Schnelle Party - Frikadellen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnelle und leckere Frikadellen aus dem Backofen. Auch als Fingerfood geeignet.

Durchschnittliche Bewertung: 4.75
 (321 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 04.03.2011 339 kcal



Zutaten

für
500 g Gehacktes, gemischt
1 Becher Schmand oder Creme fraîche
1 Zwiebel(n), klein gehackt
1 Ei(er)
5 EL Semmelbrösel oder Paniermehl
Knoblauch
Salz und Pfeffer
Paprikapulver

Nährwerte pro Portion

kcal
339
Eiweiß
18,91 g
Fett
25,93 g
Kohlenhydr.
8,06 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Alle Zutaten in einer großen Schüssel gut vermengen, dann nach Geschmack würzen. Anschließend aus der Masse kleine Kugeln formen (ich nehme immer einen Esslöffel dafür). Es sollten etwa 20 - 25 kleine Kugeln werden. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und bei 180°C (Umluft) etwa 30 Min. backen.

Ich fülle die Frikadellen manchmal mit Feta-Käse-Würfeln oder gebe gehackte Oliven etc. hinein. Einfach in die Masse geben und mitverarbeiten.

Lecker Fingerfood oder zum normalen Mittagessen. Übrigens: Kann man gut am Vortag fertig machen, sie schmecken auch kalt sehr lecker.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mucki27

Heute das zweite mal schon die Frikadellen im Backofen gemacht....einfach klasse. Habe zwar mein eigenes Rezept, aber kam vorher nie auf die Idee mit dem Backofen... 5 Sterne :-)

26.08.2023 13:43
Antworten
sun_J

Der Teig ist zwar etwas Matschig beim Rollen, das Resultat dafür umso leckerer - vor allem brauche ich mich selber am Herd nicht mit Fett vollspritzen lassen und die Küche bleibt sauber ;)

12.06.2023 11:15
Antworten
abditus

Sehr lecker! Damit es keine „Matscherei“ wird, einfach nur vom Ei das Eigelb verwenden. Eiweiß evtl. für andere Rezepte einfrieren. Chiliflocken, Kapern ( wer sie mag ), Senf und die angegebenen Gewürze großzügig verwenden. Bei Ober- und Unterhitze 200° , 30 Minuten. Dann sind sie oberlecker!

30.05.2023 11:22
Antworten
frankystone4

Also ich habe das Rezept gerade mit der Heißluftfritteuse ausprobiert und sie wurden genial. Außen sehr kross und auch gute Röstaromen 🤤. 15 min bei 180° und zwischendurch die Bällchen ein bis zweimal drehen. Natürlich gehört da ordentlich Bums beim Würzen rein, aber das ist bei Frikadellen ja immer so. Hab ein Teil von Schmand durch mittelscharfen Senf ersetzt. Danke für das tolle und einfache Rezept 🙂👍

20.04.2023 12:44
Antworten
Finchen1304

Das war geschmacklich für uns leider nichts. Ich hatte schon geahnt, dass beim Garen im Backofen die Röstaromen auf der Strecke bleiben, daher habe ich die Zwiebeln und den Knoblauch vorher angebraten. Dennoch wollte ich das Rezept wegen der guten Rezensionen unbedingt mal ausprobieren, weil ich es immer so ätzend finde, hinterher den Herd von den Fettspritzern schrubben zu müssen... ;-) Fazit: zum einen war das Rollen der Bällchen eine unglaublich schmierige Angelegenheit, zum anderen war die Würzung viel zu fad und die Röstaromen fehlten trotzdem noch.

29.01.2023 18:55
Antworten
Maerzelfchen

Schön, dass es geschmeckt hat... der Geimtipp: statt der gehackten Zwiebel eine Tüte Zwiebelsuppe unter mengen, schmeckt noch besser!!! LG

19.04.2011 18:43
Antworten
Orangenschokolade

Wenn Du eine Tüte Zwiebelsuppe nimmst statt der gehackten Zwiebel - läßt Du dann Salz, Pfeffer und sonstige Gewürze weg?

02.06.2015 13:08
Antworten
Leckerschmecker-kann-backen

Danke für diesen grandiosen Tipp ♥️ Ich darf sie nicht mehr anders machen... Sehr lecker und fluffig mit zwiebelsuppe und dem Schmand in Kombination! 😊

25.08.2019 00:36
Antworten
kiki1188

Habe gestern die Frikadellen ausprobiert und sie sind super geworden! Geht schnell, total einfach und kein lestiges braten!! Find ich super! Hab in die eine Hälfte noch TK-Kräuter mit rein gemischt... Bilder folgen... LG Kiki

19.04.2011 15:49
Antworten
kiki1188

Hallo! Habe letzten Sonntag einen Brunch zur Silberhochzeit meiner Eltern gemacht und habe die Frikadellen anstatt, wie sonst als Bällchen, zu Herzen geformt. Mit Hilfe eine Keksausstechförmchens ein fach die Hackmasse mit einem Teelöffel hinein gedrück und das Förmchen hoch gezogen. Sah super auch und es gab kein gematsche :) Werde ich bei Gelegenheit sicher auch noch mit anderen Formen probieren. Noch ein kleiner Tipp: Kleingeschnittene, in Öl eingelegte getrocknete Tomaten zusammen mit ital. TK-Kräutern ist auch sehr lecker. LG Kiki

14.08.2012 12:29
Antworten