Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 40 Minuten
Mehl, Hefe, Zucker, Citro-Back und Salz in einer Schüssel mischen.
Milch in einem kleinen Topf erwärmen und die Margarine darin schmelzen lassen. Anschließend die warme Milch mit dem Ei zu dem Mehlgemisch geben und so lange mit dem Knethaken den Teig bearbeiten, bis sich dieser vom Schüsselrand löst. Schüssel mit einem Tuch abdecken und im Ofen bei 45° 30 Minuten auf mittlerer Schiene gehen lassen (oder an einem anderen warmen Ort).
In der Zwischenzeit für die Füllung alle Zutaten gut verrühren.
Nun den Hefeteig nochmals verkneten und jetzt bei Bedarf noch etwas Mehl zugeben. Er sollte an den Händen nicht mehr kleben. Den weichen, warmen Teig auf einer sehr gut bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck, 50x30cm, ausrollen(oder mit den Händen zu einem solchen auseinanderziehen). Die Füllung vorsichtig auf dem Teig verteilen und einen 2 cm breiten Rand frei lassen. Von der breiten Seite her aufrollen. Jetzt den Teig mit einem scharfen Messer in 2,5 cm dicke Scheiben schneiden. Eine 26er Springform ausfetten und die Scheiben mit der Schnittseite nach oben in die Form setzen. Die Form nochmals mit einem Tuch abdecken und weitere 20 Minuten gehen lassen. Dann im vorgeheizten Ofen bei 175° Ober/Unterhitze auf mittlerer Schiene ca. 50 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und noch 5 Minuten in der Form ruhen lassen.
Jetzt den Rand lösen und den Kuchen auf einem Gitter ganz
auskühlen lassen.
Puderzucker, Eiweiß und Zitronensaft verrühren, in einen kleinen Plastikbeutel füllen, von einer Ecke 2mm abschneiden und den Kuchenrand streifenartig verzieren. Mit den Pistazien seitlich bestreuen.
Kommentare