Sachertorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr saftig, lässt sich toll einfrieren!

Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (397 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 16.03.2004



Zutaten

für
120 g Blockschokolade, mind. 40% Kakaoanteil
120 g Margarine
6 Eigelb
100 g Puderzucker
6 Eiweiß
80 g Zucker
80 g Mehl, (glatt)
40 g Maisstärke

Für die Füllung:

Marmelade
Rum

Für die Glasur:

Margarine
Schokolade

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Diese Menge reicht für eine Tortenform von 24 cm.

Schokolade und Margarine langsam schmelzen lassen, glatt rühren - überkühlen.
Eidotter und Puderzucker schaumig rühren und das Schokolade-Margarine-Gemisch langsam dazugeben.

In einer anderen Schüssel Eiklar und Kristallzucker schaumig schlagen. Mehl und Maisstärke vermischen und abwechselnd mit dem Eischnee unter die Dotter-Schoko-Masse heben.

In einer gefetteten, bemehlten Form im vorgeheizten Ofen bei ca. 180° Umluft 10 Minuten bei spaltbreit offener (Kochlöffel einklemmen) Türe backen. Dann bei ca. 140° Umluft in ungefähr 50 Minuten fertig backen. (Garprobe: Mit einem Schaschlikspieß aus Metall in der Mitte hineinstechen - wenn nichts mehr kleben bleibt, ist der Kuchen durch.)

Die Torte ein bis zweimal durchschneiden (horizontal!) und mit Marmelade (original: Aprikosen) füllen. Tipp: Marmelade leicht anwärmen, mit einer Gabel schaumig rühren und ein bisschen Rum oder Cognac dazugeben).

Für die Glasur zu gleichen Teilen Schokolade (mind. 40%) und Margarine schmelzen, glatt rühren und über die Torte gießen. Bei Zimmertemperatur erkalten lassen.

Achtung: wenn die Torte eingefroren werden soll, am besten vor dem Füllen und Glasieren, aber auch danach ist es kein Problem. Nicht eingefroren hält die Torte bis zu 10 Tage im Kühlschrank.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

marlies-schlemmt

Das Rezept ist sehr gut. Leider stimmt die Tortenformgrösse nicht für die Menge Teig. Bitte unbedingt eine kleinere Form verwenden, sonst wirddie Torte zu flach!

25.11.2023 11:48
Antworten
BedOfRoses83

Mein Boden war nach dem Backen extrem nach oben gewölbt und hatte eine helle, harte Kruste als Backhaut, die auch hoch stand und man einfach entfernen konnte. Es schmecke ein bisschen wie Schoko-Baiser. Er ist an den Seiten also kaum hochgeklettert bzw. aufgegangen, sondern nur 3cm hoch. In der Mitte hingegen 5cm. Woran kann das liegen?

06.10.2023 11:25
Antworten
lina0643

Wieviel Schoki u Magarine muss ich denn für die Glasur schmelzen? LG u danke.

08.07.2023 11:58
Antworten
Wuba46

Hallo, ich habe die Torte schon oft gebacken, war immer super. Jetzt hab ich einen neuen Backofen, und da kann ich die Tür nicht offen lassen, weil er dann nicht heizt. Hat wer einen Tipp für mich, was ich da machen könnte?

02.03.2023 20:37
Antworten
Judith__123

Hi, wie viel Gramm Margarine und Schokolade nehme ich denn für die Glasur? Liebe Grüße

17.02.2023 21:27
Antworten
Maxl_M

Ausgezeichnetes Rezept! Meiner Meinung das beste hier! Ich nehme aber eigentlich sogar für eine 24er Form mehr Masse, für eine 26er hat sich die Menge für 20 Pers. als passend erwiesen!

02.09.2004 10:31
Antworten
SiLe91

habe eine Menge von 18 Personen gar nicht in eine 26er Form hineingebracht. War bei mir irgendwie viiiel zu viel ... ich nehm jetzt mal 15... mal sehen ^^ lg SiLe

19.08.2010 06:31
Antworten
quellkopf

ich toppe diese tolle Sachertorte. Zwei mal diagonal durchschneiden, mit warmer Aprikosenmarmelade einstreichen und eine Scheibe dünn ausgerollten Marzipanplatte auflegen.

16.11.2011 21:14
Antworten
Lensche91

Hi wie kommt ihr denn auf die Personenangaben??? bei mir kann ich da nur "1 Portion" angeben. habe leider auch nur eine 26 und 28er springform und bin unschlüssig wie viel masse ich brauchen werde. oder ich mach mal doppelte menge und dann den rest in eine minispringform ;)

03.01.2016 15:29
Antworten
patrizia336699

Früher wurde hier anderes umgerechnet, deshalb die verwirrenden Einträge. Für 26 cm nimmst du den Umrechnungsfaktor 1,5 mit dann 9 Eiern, das passt gut. Wenn du es etwas höher haben willst rechne mit 1,67 um (10 Eier etc.), geht auch gut. Für 28cm kann ich es nicht sagen.

11.11.2017 12:33
Antworten