Zutaten
für2 | Hühnerbrustfilet(s) |
Salz und Pfeffer | |
½ EL | Öl |
125 g | Cocktailtomaten |
¼ Topf | Basilikum |
100 g | Sahne |
50 g | Sahneschmelzkäse |
Fett für die Form | |
62 ½ g | Mozzarella |
n. B. | Parmesan, optional |
½ EL | Kräuterbutter, optional |
Zubereitung
Fleisch waschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Filets darin von allen Seiten ca. 5 Min. kräftig anbraten.
Tomaten waschen und halbieren. Basilikumblätter abzupfen, waschen und fein hacken.
Sahne in einem Topf aufkochen lassen. Schmelzkäse hineinrühren und schmelzen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 2/3 vom Basilikum unterrühren.
Fleisch und Tomaten in eine gefettete Auflaufform geben. Sauce darüber gießen. Mozzarella in kleine Stückchen schneiden und auf dem Fleisch verteilen. Wer mag, kann noch geriebenen Parmesan und 1 EL Kräuterbutter in kleinen Flöckchen darauf verteilen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze bzw. 175 °C Umluft ca. 30 Min. backen. Herausnehmen und mit restlichem Basilikum bestreuen.
Dazu schmecken Kroketten oder Reis.
Tomaten waschen und halbieren. Basilikumblätter abzupfen, waschen und fein hacken.
Sahne in einem Topf aufkochen lassen. Schmelzkäse hineinrühren und schmelzen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 2/3 vom Basilikum unterrühren.
Fleisch und Tomaten in eine gefettete Auflaufform geben. Sauce darüber gießen. Mozzarella in kleine Stückchen schneiden und auf dem Fleisch verteilen. Wer mag, kann noch geriebenen Parmesan und 1 EL Kräuterbutter in kleinen Flöckchen darauf verteilen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze bzw. 175 °C Umluft ca. 30 Min. backen. Herausnehmen und mit restlichem Basilikum bestreuen.
Dazu schmecken Kroketten oder Reis.
Braucht ihr eine neue Pfanne?
Findet euer neues Modell im großen Bratpfannen-Test.
Findet euer neues Modell im großen Bratpfannen-Test.
Kommentare
Geschmacklich sehr gut, aber die 30 Minuten um Ofen waren definitiv zu viel. Schade. Werde es nochmal mit doppelt so viel Tomaten und weniger Zeit probieren.
Wie lieben es einfach, macht was her, ist einfach und schmeckt so nach Luxus. Hab es auch schon mit Schweinelende gemacht, einfach lecker, danke
Habe heute nach einem Hähnchen Rezept gesucht mit den Zutaten, die ich da hatte. Weitgehend habe ich mich an s Rezept und diverse in den Kommentaren enthaltenen Tipps gehalten, nur den Schmelzkäse habe ich weggelassen (hatte ich nicht vorrätig). Die Sauce war von der Konsistenz her aber auch so absolut perfekt. Es gab Bandnudeln dazu,Bund es hat uns gut geschmeckt
Das Rezept hatten wir heute zum Abendessen Einfach nur lecker. Wurde nicht nur von mir sondern auch von meinem Sohn gespeichert um es zu wiederholen! Danke für das tolle Rezept dafür geben wir 5 Sterne
Großartiges Rezept, vielen Dank! Habe die Soße (wie einige andere Kommentare empfohlen haben) nach dem Herausnehmen der Hühnchenfilets direkt in der Pfanne gemacht, so bleiben die Röstaromen im Gericht. Ich werd's auf jeden Fall wieder kochen! :)
Hallo bienemaya, das Hähnchen gab es heute bei uns und es war unheimlich lecker. Ich habe Schmelzkäse light in die Sahne eingerührt. Als Beilage hatten wir Reis. Kräuterbutter bzw. Parmesan habe ich nicht mehr verwendet. Aber es war dennoch sehr, sehr fein. Vielen Dank für das tolle Rezept. Fotos sind schon unterwegs. LG ManuGro
Ich frage mich allerdings: Wozu der Schmelzkäse?
Mit Schmelzkäse erreicht man eine schöne, leicht dickliche Konsistenz. Dann kommt das Ganze nicht flüssig aus dem Ofen...
stimmt, der Brief gt auch kein Geschmackserlebnis...
stimmt, der Brief gt auch kein Geschmackserlebnis...