Mozzarella-Hähnchen in Basilikum-Sahnesauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.74
 (3.942 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 26.02.2011



Zutaten

für
4 Hühnerbrustfilet(s)
Salz und Pfeffer
1 EL Öl
250 g Cocktailtomaten
½ Topf Basilikum
200 g Sahne
100 g Sahneschmelzkäse
Fett für die Form
125 g Mozzarella
n. B. Parmesan, optional
1 EL Kräuterbutter, optional

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Fleisch waschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Filets darin von allen Seiten ca. 5 Min. kräftig anbraten.

Tomaten waschen und halbieren. Basilikumblätter abzupfen, waschen und fein hacken.

Sahne in einem Topf aufkochen lassen. Schmelzkäse hineinrühren und schmelzen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 2/3 vom Basilikum unterrühren.

Fleisch und Tomaten in eine gefettete Auflaufform geben. Sauce darüber gießen. Mozzarella in kleine Stückchen schneiden und auf dem Fleisch verteilen. Wer mag, kann noch geriebenen Parmesan und 1 EL Kräuterbutter in kleinen Flöckchen darauf verteilen.

Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze bzw. 175 °C Umluft ca. 30 Min. backen. Herausnehmen und mit restlichem Basilikum bestreuen.

Dazu schmecken Kroketten oder Reis.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kompetenzsimuland

Sehr, sehr lecker! Ich hatte noch etwas Nudeln vom Vortag über, die passten auch prima dazu. Wird es jetzt öfters geben :-)

10.05.2023 14:45
Antworten
Entchen94

Seit je her eins meiner absoluten Lieblings Gerichte ! Die Kräuterbutter & Parmesan ein MUSS ! Mit Salat und Kroketten ein Träumchen auch am folge Tag noch sehr lecker mit einer Scheibe Brot :-)

10.05.2023 00:17
Antworten
silviobln

Welche Sahneform ist hier gemeint? Schlag- oder Saure Sahne?

04.05.2023 10:01
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo, wenn in der Zutatenliste "Sahne" steht, ist damit immer das gemeint, was Du als "Schlagsahne" bezeichnest. Soll man "saure Sahne" nehmen, steht in der Zutatenliste auch "saure Sahne". Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

04.05.2023 11:52
Antworten
Susi-Fischer

wir lieben es

20.04.2023 10:29
Antworten
ManuGro

Hallo bienemaya, das Hähnchen gab es heute bei uns und es war unheimlich lecker. Ich habe Schmelzkäse light in die Sahne eingerührt. Als Beilage hatten wir Reis. Kräuterbutter bzw. Parmesan habe ich nicht mehr verwendet. Aber es war dennoch sehr, sehr fein. Vielen Dank für das tolle Rezept. Fotos sind schon unterwegs. LG ManuGro

14.03.2011 22:32
Antworten
Polyhymnia99

Ich frage mich allerdings: Wozu der Schmelzkäse?

04.04.2016 17:59
Antworten
Verena2007

Mit Schmelzkäse erreicht man eine schöne, leicht dickliche Konsistenz. Dann kommt das Ganze nicht flüssig aus dem Ofen...

12.07.2017 11:36
Antworten
eike_is_cooking

stimmt, der Brief gt auch kein Geschmackserlebnis...

24.06.2019 20:20
Antworten
eike_is_cooking

stimmt, der Brief gt auch kein Geschmackserlebnis...

24.06.2019 20:20
Antworten