Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Butter mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Zucker, Vanillinzucker und Salz einrieseln lassen. Die Eier nach und nach unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, sieben und portionsweise auf mittlerer Stufe unterrühren.
Einen Backrahmen auf ein gefettetes Blech (30 x 40 cm) stellen und den Teig einfüllen. Bei 180°C (Ober-/Unterhitze, Heißluft: etwa 160°C) etwa 20 min. backen.
Die Eier trennen. Für die Puddingcreme das Puddingpulver mit Zucker, etwas Milch und den Eigelben anrühren. Die übrige Milch mit 250 ml Sahne zum Kochen bringen und das Puddingpulver hinzufügen und einen Pudding kochen.
Die Eiweiße steif schlagen und sofort unterheben. Die Puddingcreme auf dem noch warmen Kuchen verteilen. Auf einen Kuchenrost stellen und erkalten lassen.
Die restliche Sahne kurz anschlagen. Zitronensaft, Vanillinzucker und Sahnesteif unterrühren und die Sahne ganz steif schlagen. Auf der Puddingcreme verteilen und mit den Butterkeksen belegen.
Für den Guss den Puderzucker mit Zitronensaft verrühren und in die Mitte jedes Kekses einen Klecks geben.
Kommentare
Hallo, kann ich den Kuchen wohl einfrieren?
Hallo Sienna, lieben Dank für's Rezept. Ich mache meinen auch immer so! In den Zutatenangaben fehlen leider die Kekse, magst du das noch einmal anpassen? Danke :)
Hallo, auch eine leckere Variante vom Butterkeks- bzw. Fliesenkuchen. Sie ist etwas einfacher als die die ich bisher kannte. Ich hatte allerdings Angst, dass der Pudding zu dünnflüssig wird und habe daher etwas weniger Milch dafür verwendet. Diesen Kuchen kann man sehr gut vorbereiten, er darf auch ruhig einen Tag länger durchziehen. Uns schmeckte er täglich besser. Liebe Grüße W o l k e
Hallo megacoonie, wenn Du noch einmal auf das Rezeptbild schaust, kannst Du direkt darunter den Rezeptbildeinsender nachlesen. In diesem Fall ist das nicht die Rezepteinsenderin, sondern die Userin yusuftolga. Gruß Ela* Chefkoch.de
Hallo Sienna, woher hst Du die Kühe? LG Megacoonie
Was mir noch eingefallen ist: der Kuchen schmeckt am besten wenn er einen halben Tag gezogen ist, da die Kekse dann etwas weich werden. Sonst ist es schwierig mit dem Schneiden!
Hallo Betty, das kommt auf die Größe der Backform an. Ich lege die Butterkekse immer mit nur einem schmalen Abstand dazuwischen, aber eine normal große Packung hat mir immer gereicht (und war noch etwas übrig). Hoffe das hilft dir, habe den Kuchen eine Weile nicht mehr gemacht und kann da leider nichts genaueres sagen... VG Sienna
Hallo Sienna! Auch zu diesem Kuchen eine Frage. Wieviel Butterkekse werde ich ungefähr brauchen? Möchte den Kuchen eventuell am Sonntag backen und da ist es schwer noch Kekse nachzukaufen. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. LG Betty