Maronensuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

winterliche Suppe, perfekt für festliche Anlässe

Durchschnittliche Bewertung: 4.54
 (108 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 26.02.2011



Zutaten

für
400 g Marone(n), geschälte
1 Stange/n Lauch
1 Möhre(n)
1 Petersilienwurzel(n)
¼ Knolle/n Sellerie
1 EL Butter
1 EL Gemüsebrühe, instant oder Gemüsefond
700 ml Wasser
150 ml Weißwein, trocken
1 Becher Schlagsahne
½ TL Zimtpulver
1 Prise(n) Muskat
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Wurzelgemüse und den Lauch waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. In einem großen Topf in Butter kurz anbraten, dann mit dem Wasser ablöschen und die geschälten Maronen hinzufügen. Den Wein, Gemüsebrühe, Muskat und Zimt hinzugeben und zugedeckt etwa 15 Minuten köcheln lassen.

Dann die Suppe pürieren, die Sahne hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Man kann die Sahne auch schlagen und einen Klecks Schlagsahne auf die bereits in den Teller gefüllte Suppe geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

thomasfritze

schade das die mengenangaben so ungenau sind. 1 petersilienwurzel...1/4 knollensellerie. die gibt es bei uns von 1 bis 2kg. schade

07.12.2021 16:55
Antworten
Benesch

Hallo, vielen Dank für das leckere Rezept. Volle Punktzahl von mir. Habe genau nach Rezept gearbeitet. Es schmeckt so gut wie früher bei Omi. Liebe Grüße Silvia

27.10.2021 17:28
Antworten
alaKatinka

Hallo, sehr lecker, habe es genau nach Rezept gemacht, ok, die Größe des Suppenkrauts ist vielleicht bei jedem unterschiedlich, aber ansonsten, mit Wein, die Sahne habe ich zum Teil zur Suppe gegeben und zum Teil geschlagen dazu. Werde ich garantiert nochmals machen. LG Katinka

27.10.2021 15:06
Antworten
44866

Für mich ist dieses Rezept ganz klar 5 Sterne wert. Besonders gefallen hat mir die leichte!! Zimtnote. Ich habe die Zutaten nicht verändert.

19.10.2021 09:59
Antworten
alaKatinka

Mir auch, damit hat sie wunderbar geschmeckt.

27.10.2021 15:04
Antworten
padht

Vielen Dank für das leckere und doch ganz einfache Rezept. Ich habe es genau nach den Vorgaben zubereitet und die Suppe schmeckt ausgezeichnet.

06.01.2012 19:58
Antworten
phoenixxe

5 Sterne von mir! Die Suppe ist der WAHNSINN! Hatte eine richtige Geschmacksexplosion auf meiner Zunge! Vielen Dank für das tolle Rezept! Werde auch ein Bild hochladen. Hab es aber nur ein wenig abgeändert: Statt Weißwein, 150 ml Wasser. Thymian, 1 Lorbeerblatt und 1 Messerspitzen Nelkenpulver. Yummy!!!!

30.12.2011 11:35
Antworten
metalmuffin

Also diese Suppe ist der Wahnsinn ^^ Einfach, schnell gemacht und geschmacklich super! Habe diese Suppe bei meinem Weihnachtsdinner am Samstag serviert und alle 7 Personen waren BEGEISTERT! Danke für das schöne Rezept! (: Mein Tipp: Am Vortag kochen, die Suppe schmeckt am nächsten Tag noch viel besser ^^ <3 muffin

19.12.2011 19:39
Antworten
melanieda85

Ich möchte es dieses Jahr auch zu Weihnachten machen. Ist die Zutatenangabe als Hauptspeise gerechnet oder bereits als Vorspeise? Lg

12.10.2016 07:36
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo melanieda85, die Menge ist für eine Vorspeise. Bei 5 Personen erhält jeder ca. 200 ml Suppe. Mir würde das auch für 6 Personen reichen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

12.10.2016 10:38
Antworten