Nikolausplätzchen zum Ausstechen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

prima mit Kindern zu backen

Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 26.02.2011 2492 kcal



Zutaten

für
120 g Butter oder Margarine
120 g Zucker
1 Prise(n) Salz
1 Ei(er)
250 g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Zimtpulver
1 TL Kakaopulver, ungezuckert
Mehl für die Arbeitsfläche

Nährwerte pro Portion

kcal
2492
Eiweiß
38,61 g
Fett
109,95 g
Kohlenhydr.
333,35 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Butter oder Margarine, Zucker, Salz und das Ei schaumig rühren. Danach das Mehl mit dem Backpulver vermischen, Zimt und Kakao hinzufügen und mit den ersten Zutaten zu einem glatten Teig kneten. Den Teig etwa 1 Std. kaltstellen.

Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Plätzchen ausstechen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech etwa 10 - 15 Minuten bei 175°C backen. Nach Belieben verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lillytatzo

Sowas von lecker! Habe mir den Teig ohne Backpulver zum Naschen ein zweites Mal gemacht. Aber abgebacken auch sooo lecker. Mein neues Weihnachtsrezept. Danke

30.01.2023 20:01
Antworten
Rezeptvielfalt

Klasse Rezept! Konsistenz und Geschmack super. Ich habe lediglich weniger Zucker genommen. Das Rezept werde ich jetzt immer für Ausstechplätzchen nehmen.

17.01.2021 14:06
Antworten
YuccaPalme

Tolles Rezept, Plätzchen schmecken sehr lecker. Ich habe noch ein 1/2 TL vom Just Spices Kaffeekuss in den Teig gegeben.

26.11.2020 14:10
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, danke für das Rezept meine Freundin brauchte eine Deko für den Weihnachtstisch ich habe Weihnachtsbäume gemacht von dem Teig. Lg Omaskröte

19.12.2018 10:42
Antworten
Kochfee_76

Danke für das Rezept! 😋 Ich hatte keine Butter und habe 6 EL Rapsöl stattdessen genommen. Meine Kleine hatte keine Lust eine Stunde mit dem Ausstechen zu warten und der Teig ließ sich auch wunderbar ohne Kühlung verarbeiten.

15.12.2017 21:20
Antworten
Backnadi

Das Rezept klingt wirklich super gut und werde es gleich ausprobieren. Eine Frage hätte ich noch. Könnte ich noch das Mark einer Vanilleschote hinzufügen oder würde das nicht passen?

05.12.2012 10:14
Antworten
Terrinentrine

Hallo Backnadi, gute Frage...hm...ich denke Vanille passt dazu bestimmt. Ich würde nur keine Vanilleschote dafür opfern, da der Geschmack von Zimt dominiert. Aber du könntest schone Vanilleülätzchen backen. Statt Zimt und Kako einfach ne volle Ladung Vanille :o) Ich benutze das Keksrezpet ohne die Gewürze als Basis-Rezept und variiere es gern mal. Ich habe auch noch eine Vanilleschote und probiere das auch mal aus. Hm...zudem werde ich mir ein bisschen Puderzucker mit der ausgekratzten Schote aromatisieren :)

05.12.2012 11:05
Antworten
Backnadi

Also ich hab mich jetzt erstmal an dein Rezept gehalten. Mit der Vanille probiere ich das nächste Mal aus. Ist es aber normal das der Teig sehr klebrig ist? Muss aber sagen, schon der Teig duftet sehr lecker. Freue mich schon auf das Ergebnis :-)

05.12.2012 11:53
Antworten
Terrinentrine

Hallo Backnadi, wenn Dir der Teig zu klebrig ist, dann kannst Du noch etwas Mehl hinzugeben :) Ab und zu habe ich das auch, dass er klebtm obwohl ich mich an die Angaben halte :) Keine Ahnung ob die Beschaffenheit des Mehls variieren kann...kommt mir manchmal so vor. LG und viel Spaß beim Ausstechen! Ich backe die kekse heute oder morgen auch nochmal und versuch dann auch mal dran zu denken ein Foto einzustellen. Schade, dass es immer so lange dauert bis die Fotos von chefkoch freigeschaltet werden.

05.12.2012 11:58
Antworten
schnoffi

Ganz tolles Rezept! Die haben wir auch als ich klein war immer gebacken. Ich finde, sie schmecken pur am besten, also ohne Verzierungen. Mein Mann und ich backen heute auch welche. Unser Sohn kann leider noch nicht mitbacken. Wir machen mal schöne Fotos von den Keksen.

27.11.2011 11:30
Antworten