Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 20 Minuten
Für den Teig alle Zutaten glatt verkneten. In Frischhaltefolie gewickelt etwa 30 Minuten kaltstellen.
Für den All-in-Teig die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett unter Rühren hellbraun rösten, herausnehmen und auf einem Teller erkalten lassen. Das Mehl mit Backpulver, Kakao und Puddingpulver mischen, in eine Rührschüssel geben. Die restlichen Zutaten hinzufügen und mit den Rührbesen des Handrührers auf höchster Stufe etwa 1 Minute zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Pinienkerne und Schokostücke kurz unterrühren.
Den Knetteig auf einem gefetteten Backblech zu einem Rechteck (etwa 24 x 36 cm) ausrollen. Einen Backrahmen drumstellen und den Teigboden mit 1 EL Brombeer- oder Johannisbeergelee bestreichen. Den All-in-Teig draufgeben und glatt streichen.
Das Backblech in den auf 180°C vorgeheizten Ofen schieben und die Gebäckplatte etwa 30 Minuten backen. Das Blech auf einen Kuchenrost stellen. Die Gebäckplatte erkalten lassen, vom Blech lösen und daraus 6 Quadrate (jeweils 12 x 12 cm) schneiden.
Das restliche Gelee mit dem Wein unter Rühren kräftig aufkochen lassen. Die Gebäckoberfläche und die Seiten damit bestreichen.
Zum Garnieren das Marzipan mit Puderzucker verkneten. Gut 3/4 des Marzipans zwischen 2 Lagen Frischhaltefolie dünn zu einem Rechteck (etwa 12 x 48 cm) ausrollen. Mit einem Teigrädchen in 6 Streifen (je 2 x 48 cm) schneiden. Die Marzipanstreifen um die Gebäckränder legen. Das restliche Marzipan ebenfalls dünn ausrollen und verschiedene Weihnachtsmotive ausstechen. Die Oberflächen der Geschenkpäckchen damit garnieren.
Für den Guss den Puderzucker mit Zitronensaft zu einer dünnflüssigen Masse verrühren und die Marzipanmotive und -ränder mithilfe eines Pinsels dünn damit bestreichen. Den Guss fest werden lassen.
Kommentare