Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 8 Minuten
Gesamtzeit ca. 13 Minuten
Die Nudeln mit den 3 Eiern in einer Schüssel mischen, Kräuter und Gewürze zufügen, alles in einer Pfanne mit etwas Pflanzenöl bei mittlerer Hitze ausbraten bis beide Seiten goldbraun sind.
Das ist eine perfekte Resteverwertung, die gar nicht danach schmeckt. Habe Parmesan, Oregano und Zitronenthymian und einen Rest Hähnchenbrust dazu gegeben. Mit einem Schuss Sprudel wird das Omlette schön feucht.
Hallo!
Die Tage habe ich dein Nudel-Omelett für die Kinder gemacht, allerdings habe ich die Nudeln nicht abgewogen, sondern eben die Menge genommen, die ich noch hatte. :-)
Das Omelett ist schnell und einfach zubereitet und den Kindern hat es zusammen mit Salat prima geschmeckt. Gibt es wieder einmal!
Grüße
Goerti
Hallo Rotter,
das ist ein tolles Rezept. Habe es noch mit etwas kleingewürfelten Kochschinken verfeinert und mit Tomatenketchup serviert.
Ich habe das Rezept aus dem Magazin aufgeteilt. Einmal für 1 Portion und dann nocheinmal in einer kleineren Pfanne für 1/2 Portion. So kann ich auch auf den Appetitt meiner "Mitesser" eingehen.
Wird in unser "Schmeckt uns gut " Kochbuch aufgenommen und mindestens viermal im Jahr gemacht.
beim nächsten mal Foto.
lg
Hallo Rotter,
nette Art die Nudelreste zu verwerten, hab noch ein paar Speckwürfel drunter gemischt und jede Menge frische Kräuter. Fotos sind unterwegs...
LG mary-jane24
Hallo,
da ich noch Nudeln übrig hatte kam mir dieses Rezept gerade recht.
Habe es mit Schnittlauch und ein paar Lauchtwiebelringen gemacht.
Danke für diese tolle Idee der Resterverwertung!
Meine Bilder dazu sind schon unterwegs.
Liebe Grüße!
Andi
Hallo zusammen,
hatte noch Reste von Spinat, Paprik, Hirtenkäse und Zwiebeln,
alles zusammen in der Pfanne geschmort und mit Sahen verfeinert,
die fertige Masse auf das Omelette verteilt, so war es ein perfektes
Reste Essen mit ein Glas Rotwein.
Gruß Friedhelm
Kommentare
schnelle Resteverwertung
TOTAL lecker, TOTAL easy, habe noch 2 Umdrehungen aus der Muskatmühle hinzugefügt, einfach nur richtig richtig guuuuuuuuuuuut
Hallo, hatte noch Spaghetti Reste übrig.....schnell gemacht und sehr lecker....gerne wieder Lg Alex
Das ist eine perfekte Resteverwertung, die gar nicht danach schmeckt. Habe Parmesan, Oregano und Zitronenthymian und einen Rest Hähnchenbrust dazu gegeben. Mit einem Schuss Sprudel wird das Omlette schön feucht.
Hallo! Die Tage habe ich dein Nudel-Omelett für die Kinder gemacht, allerdings habe ich die Nudeln nicht abgewogen, sondern eben die Menge genommen, die ich noch hatte. :-) Das Omelett ist schnell und einfach zubereitet und den Kindern hat es zusammen mit Salat prima geschmeckt. Gibt es wieder einmal! Grüße Goerti
Hallo Rotter, das ist ein tolles Rezept. Habe es noch mit etwas kleingewürfelten Kochschinken verfeinert und mit Tomatenketchup serviert. Ich habe das Rezept aus dem Magazin aufgeteilt. Einmal für 1 Portion und dann nocheinmal in einer kleineren Pfanne für 1/2 Portion. So kann ich auch auf den Appetitt meiner "Mitesser" eingehen. Wird in unser "Schmeckt uns gut " Kochbuch aufgenommen und mindestens viermal im Jahr gemacht. beim nächsten mal Foto. lg
Das ist eine super Idee um Reste zu verwerten, schmeckt klasse und ist zu allem kombinierbar. Fotos sind unterwegs... lg
Hallo Rotter, nette Art die Nudelreste zu verwerten, hab noch ein paar Speckwürfel drunter gemischt und jede Menge frische Kräuter. Fotos sind unterwegs... LG mary-jane24
Hallo, da ich noch Nudeln übrig hatte kam mir dieses Rezept gerade recht. Habe es mit Schnittlauch und ein paar Lauchtwiebelringen gemacht. Danke für diese tolle Idee der Resterverwertung! Meine Bilder dazu sind schon unterwegs. Liebe Grüße! Andi
Hallo zusammen, hatte noch Reste von Spinat, Paprik, Hirtenkäse und Zwiebeln, alles zusammen in der Pfanne geschmort und mit Sahen verfeinert, die fertige Masse auf das Omelette verteilt, so war es ein perfektes Reste Essen mit ein Glas Rotwein. Gruß Friedhelm