Einfacher Hackbraten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für Kochanfänger und Kinder

Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (63 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 24.02.2011 794 kcal



Zutaten

für
1 kg Hackfleisch
1 kleine Paprikaschote(n), rot
2 m.-große Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
1 m.-großes Ei(er)
5 EL Ketchup
1 TL Paprikapulver
1 TL Pfeffer
1 TL, gestr. Salz
4 EL Semmelbrösel

Nährwerte pro Portion

kcal
794
Eiweiß
51,65 g
Fett
58,13 g
Kohlenhydr.
17,27 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Die Paprikaschote waschen, entkernen und fein würfeln. Die Zwiebel schälen und ebenfalls würfeln.

Das Hackfleisch zusammen mit allen Zutaten, aber nur zwei der fünf EL Ketchup in eine Schüssel geben und durchkneten. Den Backofen auf 200°C (Umluft) vorheizen. Danach einen brotähnlichen Laib formen.

Das restliche Ketchup mit zusätzlich Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, abschmecken und den Hackbraten damit bestreichen - das gibt eine leckere Kruste!

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) ca. 60 Minuten garen, dann die Hitze auf 160°C reduzieren und weitere 30 Minuten fertig garen.

Dazu passen Bandnudeln oder Kartoffeln mit Erbsen-Möhren Gemüse, oder das ganze als Burger auf einem Brötchen mit Salat, Tomate und Zwiebeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

oliverarzensek

Einfach, schnell und super lecker. Alle lieben ihn. Ich gebe in die Mitte ein bis zwei Pachungen Fetakäse. Schmeckt aber auch ohne. Danke für das tolle und einfache Rezept 😘

07.05.2023 15:26
Antworten
TiNaBaC

Heute gemacht und finde es sehr lecker, habe den Ketchup im Hackbraten durch Ajvar und Senf ersetzt, aber die Kruste gemacht. Und da ich ihn etwas flacher gemacht habe ich ihn bei 160 grad 1 1/2 Stunden gebacken. Sehr saftig

04.05.2023 12:25
Antworten
jaci85

Mache jetzt zum 5. Mal dieses Hackbraten. Er gelingt immer und schmeckt sehr saftig. Wir essen ihn sehr gerne.

19.03.2023 16:50
Antworten
uli-jo66

Immer wieder lecker. Simpel und gut vorzubereiten.

17.02.2023 17:14
Antworten
Nova_29

Ein wirklich leckerer Hackbraten.

20.05.2022 10:24
Antworten
tina_80

Einfach ist das richtige Wort. Der Braten hat uns sehr lecker geschmeckt. Und das nun auch schon mehrmals. :)

07.01.2014 17:29
Antworten
sonne07

Muss man einen Hackbraten nicht all paar Minuten mit Sauce übergießen das er innen nicht austrocknet? Habe letztes mal einen gemacht und der ging daneben darum bin ich auf der Suche nach einem einfachen guten Rezept. Und schmeckt man das Ketchup viel heraus? Danke im Vorraus für eure Antworten Glg

17.09.2012 21:46
Antworten
The_Count

Hi Sonne07, ich habe mit der Umluftfunktion verschiedener Öfen (Gas und verschiedene E) bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht und meinen Hackbraten noch nie mit einer Soße übergoßen. Das Einreiben mit der Ketchup-Gewürz-Mischung darf man natürlich nicht übertreiben; letztendlich liegt es allerdings am eigenen Gusto. Gruß, The Count

25.09.2012 12:18
Antworten
Jess23051983

Hi! Also seit ich diesen Hackbraten ist mein kleiner wie verrückt danach, und das obwohl er eigentlich kein Fleischesser ist. Ich sollte ihn am liebsten jeden zweiten Tag machen *lach* Von mir 5 Punkte da super einfach, super schnell und super leckaaaaaaaaaaaaa:-) LG Jess

21.08.2011 17:47
Antworten
Lari

Hey! Genauso mache ich meinen Hackbraten auch immer, nur gebe ich manchmal noch gewürfelten Feta und Thymian mit rein, dazu Rosmarinkartoffeln und gemischten Salat :-)! Liebe Grüße, Lari

04.03.2011 08:14
Antworten