Kastanien-Schoko-Gugelhöpfchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.92
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 28.10.2001



Zutaten

für
3 m.-große Ei(er)
150 g Zucker
100 g Butter, weich
440 g Maronenpüree (von Esskastanien)
80 g Schokolade (Backschokolade), gewürfelt
100 g Haselnüsse, gerieben
Butter für die Förmchen
Paniermehl für die Förmchen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 5 Minuten
Für 4 Gugelhopf-Förmchen à 250 ml.

Förmchen mit Butter ausreiben und mit Paniermehl ausstreuen. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Eier und 100 g Zucker mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine zu einer hellen, dicken Creme aufschlagen. Restlichen Zucker mit Butter und Maronipüree zu einer cremigen Masse rühren. Schokolade und Haselnüsse beimischen. Zum Schluss die luftige Eiercreme mit einem weichen Schwingbesen unterziehen. Die Masse in die Förmchen verteilen und in der unteren Ofenhälfte ca. 35 Minuten backen. Herausnehmen und 10 Minuten stehen lassen. Den Rand mit einem Messer lösen und die Gugelhöpfchen auf ein Gitter stürzen. Auskühlen lassen.

Am besten schmecken die Gugelhöpfchen einen Tag später! Bis zum Genuss in Klarsichtfolie verpacken.

Tipp: Man kann das Maronipüree auch selbst machen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Nanulie

Hallo, ich würde gerne wissen, wie man das MaronenPüree selbst macht, wo genau steht das? Ich finde das nicht 🙁

11.10.2018 16:27
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Nanulie, hier ist das Rezept für Maronipüree von Bashiba: https://www.chefkoch.de/rezepte/18431004446637/Maronipueree.html Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

12.10.2018 10:59
Antworten
amenzel3

Also, was mir an dem Rezept etwas komisch vorkommt sind die Mengenangaben! Warum wird da nicht z. B. 150g Zucker geschrieben? Haselnüsse sind es dann tatsächlich 10g oder doch 100g???? Verzweifelte Grüße Andrea

01.10.2017 15:19
Antworten
Chefkoch_Heidi

Hallo amenzel3, vielen Dank für den Hinweis! Jetzt ist es doch viel besser zu lesen! Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

01.10.2017 15:53
Antworten
amenzel3

Hallo liebe Heidi, vielen Dank für die "Umrechnung", jetzt kann ich mich an das Rezept herantrauen denn es klingt köstlich :-)) Viele liebe Grüße Andrea

03.10.2017 19:40
Antworten
dampfnüdelchen

Leider habe ich keine kleinen Gugelhupfförmchen... Kann ich den Teig auch in kleinen Auflaufförmchen backen? Die haben etwa einen Durchmesser von 12 cm und eine Höhe von 7 cm. Wie stark geht der Teig auf, bzw. wie voll darf ich die Förmchen machen? Vielen Dank schon mal für die Antwort!

06.10.2008 14:23
Antworten
Guguhöpfli

Hi Dampfnüdelchen Ich bin zwar nicht Bashiba, aber ich kann Dir hoffentlich trotzdem eine hilfreiche Antwort geben und vielleicht hast Du die Küchlein ja bereits gebacken. Du kannst eigentlich jedes Kuchenrezept in beliebigen Formen backen. Immer gut einfetten und bemehlen und zudem müssen die Formen backofenfest sein. Anstatt vier kleine Gugelhupfe zu backen kannst Du die Masse auch in einer grossen Form backen. Und schlussendlich geht probieren über studieren. LG Guguhöpfli

05.11.2008 11:42
Antworten
dampfnüdelchen

dankeschön!

05.11.2008 11:47
Antworten
CARO1392

Hallo Ich probiere das Rezept morgen aus, aber ich nehme eingefrorene Kastanien. Wie soll ich aus denen das Pürre herstellen? Danke schon mal im Vorraus, Caro

20.06.2008 14:33
Antworten
Cinkos79

Hallo, ich habe die Gugelhöpfchen gestern Abend gebacken und von einem schon mal vorab probiert: Sie sind innen sehr saftig (am Tag des Backens fast klitschig, einen Tag später genau richtig), haben eine feine Kastaniennote (nicht zu aufdringlich) und harmonieren wunderbar mit der gehackten Schokolade und den Nüssen. Ich halte diese kleinen Kuchen für ein wunderbares Mitbringsel, weil sie einerseits toll schmecken und obendrein noch nett aussehen! LG Cinkos PS: Ich habe Maronenpüree aus der Dose verwendet. Ich kenne aber auch TK-Ware, die etwas ansprechender aussieht ;-)

10.03.2006 08:15
Antworten