Omas Hefeklöße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 0.75
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

70 Min. normal 24.02.2011 930 kcal



Zutaten

für
1 kg Mehl
1 Würfel Hefe
1 Ei(er)
Salz
etwas Zucker
100 g Butter
250 ml Milch
Mehl für die Arbeitsfläche
Wasser

Nährwerte pro Portion

kcal
930
Eiweiß
26,69 g
Fett
21,79 g
Kohlenhydr.
153,16 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Hefe in 250 ml handwarmer Milch auflösen. 1 Prise Zucker und Salz hinzufügen. Alles verrühren. Mit einem Tuch (am besten aus Baumwolle) abdecken und an einem warmen Ort für ca. 10 min. ruhen lassen.

Zu dem kg Mehl 1 Ei hinzugeben und alles gründlich vermengen. Wieder mit einem Tuch abdecken und für ca. 10 min. ruhen lassen. Den Teig auf eine mit Mehl eingepuderte Fläche geben und platt drücken (ca. 2 cm).

Mit einem Glas oder einem Ausstecher runde "Scheiben" ausstechen. Immer auf genug Mehl auf der Fläche achten, sonst klebt der Teig an. Die fertigen "Scheiben" wieder ca. 10 min. ruhen lassen.

Einen großen Topf zur Hälfte mit Wasser füllen. Den Topf mit einem Baumwolltuch abdecken und mit einem Gummiband befestigen. Mit einer Schüssel (kein Kunststoff!), die auf den Topf passt abdecken. Das Wasser zum Kochen bringen, dass es dampft. Die Scheiben auf das Tuch legen und mit der Schüssel abdecken.

Nach 6 min. mit einem Zahnstocher in die Hefeklöße stechen, wenn kein Teig an dem Zahnstocher klebt, sind die Hefeklöße fertig. Sollte noch etwas Teig drankleben bleiben, ca. 2 min. weiter dampfen lassen.

Ca. 100 - 150 g Butter in einen kleineren Topf geben und eine Prise Salz hinzufügen. Die Butter bräunen, aber nicht anbrennen lassen.

Die fertigen Hefeklöße mit brauner Butter übergießen und servieren. Dazu kann Apfelmus oder ein anderes Kompott zur Beilage aufgetischt werden.

Das dreimalige Ruhenlassen des Teigs wirklich einhalten, es ist sehr wichtig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Luke-kocht

Hi, Es hat bei mir nicht funktioniert. Naja, während der Zubereitung setzte mein Denken ein und irgendwie kann es auch nicht klappen … bitte nochmal schauen, ob Du da nicht einen Tippfehler bei den Zutaten hast … Bis dahin eher Finger weglassen.

20.02.2023 06:52
Antworten
SweetBlueeyes

Hi, als Tipp, nimm 2-3 Eier und 500ml Milch. LG

23.04.2022 17:50
Antworten
ötschi

Hallo, Da muss ich DePe leider recht geben.Für 500gr.Mehl nehme ich schon 250 ml Milch und 2-3 Eier.So wird der Teig schön geschmeidig und geht schön.Vielleicht ein Verbesserungsvorschlag! Liebe Grüsse

26.07.2012 17:35
Antworten
dirk-peter

Hallo, Mit den 250 ml Milch kann was nicht stimmen. Gibt Kruemelkuchen und der Teig will nicht gehen. In anderen Rezepten wird auch mehr oder mehr Eier angegeben. Gruesse aus Paraguay DePe

06.07.2012 17:52
Antworten