Chinesisches Rindfleisch mit Zwiebeln und Paprika


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

kann im Wok oder einer tiefen Pfanne zubereitet werden.

Durchschnittliche Bewertung: 4.61
 (220 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 23.02.2011 238 kcal



Zutaten

für
250 g Rindersteak(s)
1 EL Cognac
1 EL Sojasauce, salzige
1 TL Backpulver
½ Eiweiß
1 Paprikaschote(n), grüne
1 Gemüsezwiebel(n)
2 Chilischote(n), rote, mild, getrocknet
1 Frühlingszwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
1 Stück(e) Ingwer, walnussgroß
4 EL Öl, neutrales
2 EL Sojasauce, salzige
2 EL Sherry, trockener oder Reiswein
1 TL Speisestärke
5 EL Fleischbrühe
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
238
Eiweiß
15,49 g
Fett
13,41 g
Kohlenhydr.
9,78 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Das Fleisch sehr fein schnetzeln, je feiner, desto schneller ist es beim späteren Garen fertig. Man kann notfalls auch Rouladenfleisch nehmen, durch das Marinieren wird es zart und mürbe. Ingwer und Knoblauch sehr fein würfeln oder hacken.

Für die Marinade den Cognac mit der Sojasauce, Ingwer und Knoblauch, dem Backpulver und dem halben geschlagenen Eiweiß mischen, Stärke darüber stäuben und das Fleisch hineingeben. Einen halben Tag marinieren.

Paprika, Chili und Frühlingszwiebel in feine Ringe bzw. Spalten schneiden. Die Zwiebel schälen, vierteln und dann in die einzelnen Schichten zerteilen.

Das Fleisch aus der Marinade nehmen, leicht abtupfen und in heißem Öl unter dauerndem Rühren kurz braten. Herausnehmen und die Zwiebeln im verbliebenen Bratfett ebenfalls unter Rühren braun braten. Das restliche Gemüse zugeben und 2 - 3 Min. mitbraten, dann das Fleisch wieder hinzugeben.

Währenddessen Sojasauce, Sherry, Stärke, Brühe und Pfeffer miteinander verrühren und das Gericht damit aufgießen. Aufkochen, warten bis die Sauce abbindet, abschmecken und zu Reis servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bfocke1

Habe es heute endlich gekocht und kann nur sagen, dass es super lecker schmeckt. Wir werden es bestimmt öfter kochen.

17.06.2023 20:13
Antworten
silkeramrath

Vielen Dank für das leckere, schnelle Gericht. Diesmal habe ich das Rezept mit Hühnchenfleisch gemacht, da ich nichts anderes hatte. Nächstes Mal werde ich es mit Rindfleisch probieren.

08.04.2023 18:27
Antworten
Rameau

Ich hab in meinem Leben noch nie ein derartig gutes und zartes Rindfleisch gegessen ... natürlich war es bei mir ein Filet - gemäß dem Grundsatz, dass ein Essen immer nur so gut wird wie die Zutaten. Das Ergebnis war wirklich grandios und äußerst schmackhaft! Vielen Dank für dieses Rezept und fünf ******

05.04.2023 13:33
Antworten
2012jonass

Hallo wo tu ich denn den ingwer und knoblauch dazu? Rezept bestimmt 5 mal durchgelesen aber ich kann das nicht finden 🙄

02.04.2023 13:21
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo, bei vergleichbaren Rezepten kommen Ingwer und Knoblauch in die Marinade. Da stehen sie jetzt auch hier in der Rezeptbeschreibung. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

02.04.2023 17:59
Antworten
Mhunja

Vielen Dank für das tolle Rezept! Der Tipp mit dem "Fleischzarmacher" ist schon allein 5 Sterne wert. Habe das Rouladenfleisch vor dem Marinieren leicht geklopft und in kleine Flecken geschnitten. War tatsächlich nach kurzem Braten zart. Dann wurde die doppelte Menge Zwiebeln in dem Bratenfond gegart und mit dem Fleisch vermischt. Schmeckte super. Das Gemüse (es mussten auch Karotten und Broccholi weg) habe ich extra gegart und dazu gereicht. Übrigens stellte ich fest, dass es günstig ist, Sehnen und Gefäßwände vor dem Braten besonders gründlich zu entfernen, denn die werden auch mit Backpulver-Marinade nicht weich. (Hatte ich auch nicht erwartet.) LG Mhunja

04.03.2014 11:32
Antworten
Koelkast

Dieses Rezept stammt aus einem uralten aber sehr authentischen Kochbuch... damals hat man noch oft Backpulver oder/und Cognac etc. zugegeben, um das Fleisch zarter zu machen (dadurch wird sogar Rouladenfleisch zart und mürbe und ist im Handumdrehen gar). Ich fand und finde das Rezept immer noch total lecker in der obigen Zusammenstellung aber ich würde dir trotzdem raten, einfach den Cognac wegzulassen. Ich denke nicht, dass es am Geschmack viel ändern würde. Den Balsamico kann ich mir bei einem chinesischen Rezept nicht soooo gut vorstellen... müßte man ausprobieren. LG und viel Erfolg Koelkast

04.01.2014 09:34
Antworten
Anja_2103

Eine Frage habe ich wegen der Alkoholika in dem Rezept. Ich koche nie mit Alkohol, daher wüsste ich gerne, ob ich evtl. auch für die Marinade Balsamico-Essig nehmen könnte. Hat Säure und ist fruchtig. Ich finde eigentlich selten einen guten Ersatz für Alkohol in Rezepten. Hier könnte ich mir den Austausch vorstellen...?

03.01.2014 21:22
Antworten
blue-w

Moin, war zbs. mal nen Tip von dem Hamburger Fernsehkoch ;) mit Balsamico das schnelle süß/ saure chinesische Gericht

27.02.2018 09:59
Antworten
Gelöschter Nutzer

Habe das Rezept ein wenig verändert,habe noch Karotten,Campignons und Bambussprossen dran.Das mit dem Marinieren ist eine tolle Sache.Mein Mann wird begeistert sein!!Vielen Dank für das schöne Rezept!!

27.09.2012 19:12
Antworten