Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Fleisch putzen, von Fett und Sehnen befreien und im heißen Öl 7-10 Min. braten.
Den Wirsing in kochendem Salzwasser im Ganzen so lange blanchieren, dass sich 5 große, äußere Blätter abtrennen lassen, das dauert ca. 5 Min.
Filet längs halbieren, mit der Pastete gleichmäßig bestreichen und in die Wirsingblätter einrollen. Diese dazu entstrunken, überlappend auf die Arbeitsfläche legen, ein Küchentuch darüber legen und mit einer Teigrolle gleichmäßig darüber rollen. Auf diese Weise verbinden sich die Blätter und halten besser, außerdem wird die letzte Feuchtigkeit aufgesaugt.
Das in Wirsing eingerollte Filet nun in den Teig einrollen, Teigränder evtl. mit Eiweiß bestreichen, damit sie besser kleben. Zwei Löcher hineinschneiden, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
Im vorgeheizten Ofen bei 210° ca. 20-25 Min. backen. Mit einem Elektromesser in Scheiben schneiden und mit einem Salat der Saison servieren.
Kommentare
Hallo, das Filet war lecker, das nächste Mal würde ich allerdings die Geflügelleberpastete weglassen. Wozu steht der Piment in der Zutatenliste? In der Zubereitung habe ich ihn nicht benötigt. Als Beilage gab es beim mir zum Filet Wirsinggemüse (der Rest des Wirsingkopfes muss ja schließlich auch verarbeitet werden) und Mischpilze. Da meine Familie auf Sauce besteht noch eine selbstgemachte Sauce Hollandaise. Viele Grüße elmjägerin