Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
2 | Eiweiß |
2 EL | Wasser |
60 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
2 | Eigelb |
60 g | Mehl |
40 g | Haselnüsse, gerieben |
1 TL | Backpulver |
Für die Streusel: |
|
---|---|
120 g | Mehl |
80 g | Haselnüsse, gerieben |
40 g | Zucker |
80 g | Butter, kalt |
Für den Belag: |
|
---|---|
4 große | Äpfel |
500 ml | Apfelsaft |
1 Pck. | Puddingpulver, Vanille |
3 EL | Zucker |
300 ml | Schlagsahne |
1 Pck. | Vanillezucker |
etwas | Puderzucker, zum Bestäuben |
Nährwerte pro Portion
kcal
4598Eiweiß
62,31 gFett
253,47 gKohlenhydr.
527,97 gZubereitung
Für den Teig das Eiweiß mit dem Wasser steif schlagen. Zucker und Vanillezucker unter Weiterschlagen einrieseln lassen und gut unterschlagen. Eigelb zugeben und unterrühren. Mehl, Nüsse und Backpulver miteinander vermischen und vorsichtig unterheben.
Teig in eine befettete Springform (26 cm Durchmesser) geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad ca. 15 Minuten backen.
Inzwischen die Streusel vorbereiten. Dafür alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Knethacken des Mixers oder den Händen zu kleinen Streuseln verarbeiten.
Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Streusel locker darauf verteilen. Sobald das Biskuit fertig gebacken ist, das Backblech mit den Streuseln ins Backrohr geben und bei ebenfalls 180 Grad in ca. 10 Minuten knusprig backen. Danach gut auskühlen lassen.
Für den Belag die Äpfel schälen, achteln, das Kerngehäuse entfernen und in Scheiben schneiden.
Das Puddingpulver mit dem Zucker und etwas Apfelsaft glatt rühren. Den restlichen Apfelsaft mit den Apfelstücken in einen Topf geben und ca. 5 Minuten dünsten lassen. Das angerührte Puddingpulver zum Apfelkompott geben, gut unterrühren und kurz aufkochen lassen. Danach etwas abkühlen lassen.
Den ausgekühlten Biskuitboden auf einen Tortenteller geben und einen Tortenring herumlegen. Das Apfelkompott darauf geben, glatt streichen und die Torte für ca. 4 Stunden kalt stellen.
Danach die Schlagsahne mit dem Vanillezucker steif schlagen, auf die Torte geben und glatt streichen. Mit den gebackenen Streuseln dicht bestreuen und diese dabei etwas in die Sahne drücken.
Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben und den Tortenring vorsichtig entfernen.
Hinweis: Die Torte kann schon am Vortag zubereitet werden - dann kann sie schön durchziehen. Die Streusel aber erst kurz vor dem Servieren aufstreuen, damit sie knusprig bleiben!
Teig in eine befettete Springform (26 cm Durchmesser) geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad ca. 15 Minuten backen.
Inzwischen die Streusel vorbereiten. Dafür alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Knethacken des Mixers oder den Händen zu kleinen Streuseln verarbeiten.
Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Streusel locker darauf verteilen. Sobald das Biskuit fertig gebacken ist, das Backblech mit den Streuseln ins Backrohr geben und bei ebenfalls 180 Grad in ca. 10 Minuten knusprig backen. Danach gut auskühlen lassen.
Für den Belag die Äpfel schälen, achteln, das Kerngehäuse entfernen und in Scheiben schneiden.
Das Puddingpulver mit dem Zucker und etwas Apfelsaft glatt rühren. Den restlichen Apfelsaft mit den Apfelstücken in einen Topf geben und ca. 5 Minuten dünsten lassen. Das angerührte Puddingpulver zum Apfelkompott geben, gut unterrühren und kurz aufkochen lassen. Danach etwas abkühlen lassen.
Den ausgekühlten Biskuitboden auf einen Tortenteller geben und einen Tortenring herumlegen. Das Apfelkompott darauf geben, glatt streichen und die Torte für ca. 4 Stunden kalt stellen.
Danach die Schlagsahne mit dem Vanillezucker steif schlagen, auf die Torte geben und glatt streichen. Mit den gebackenen Streuseln dicht bestreuen und diese dabei etwas in die Sahne drücken.
Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben und den Tortenring vorsichtig entfernen.
Hinweis: Die Torte kann schon am Vortag zubereitet werden - dann kann sie schön durchziehen. Die Streusel aber erst kurz vor dem Servieren aufstreuen, damit sie knusprig bleiben!
Kommentare
Hallo, würde die gerne für eine 28er Form backen. Kommt das dann von den Mengen angaben trotzdem hin?Danke
Hallo Rocky, hab die Torte nun schon öfter gebacken und sie ist meeeeegaaaa lecker. Ich mach sie gern mit selbstgemachtem Apfelmus, dafür nur 300 ml Saft und 2 Löffel Zucker. Vielen Dank und fünf Sterne für das tolle Rezept! LG Wiebke
Unheimlich lecker......echt ein Träumchen. Hatte mich exakt ans Rezept gehalten und hab wirklich gar nichts zu beanstanden. Vielen Dank für das fabelhafte Rezept!!!
Ein tolles Rezept! Aufgrund der Kommentare habe ich 1,5 Tüten Vanillepudding genommen. War dadurch schön fest. In der Apfelmasse nur 2 Esslöffel Zucker statt 3. Restlichen Zucker minimal reduziert. Dafür könnte die Sahne etwas süsser sein. Für die Streusel genügt das halbe Rezept, aber so habe ich noch etwas für s nächste Mal.
Tolles Rezept, vielen Dank! Am Wochenende zum ersten Mal gemacht und hat zum einen super geklappt und hat zum anderen toll geschmeckt. Ich gebe allerdings zu, dass ich als Zimtfan zum Streuselteig ein wenig Zimt gegeben habe und eine Zimtstange mit dem Apfelkompott mitgekocht habe. Wäre ohne aber sicher auch super gewesen!
Hallo Rocky, Wenn man die Torte einen Tag vorher zubereitet, sollte man die Streusel da dann auch schon machen und einen Tag so aufheben, oder sollte man sie am Verzehrtag frisch zubereiten? Lg, Pusteblume
Hallo Rocky, habe die Torte am Woend für einen Geburtstag gemacht. Das Geburtstagskind war begeistert und die Gäste auch. Super vorzubreiten, schön fruchtig und doch "eine Torte"! Gibt 5 Sterne von mir, ich werde die Torte sicher wieder machen! LG Melanie
Hallo, das ist ein grandioses Rezept, dieser Kuchen (Torte) schmeckt genial. Das Rezept ist sehr gut umzusetzen, alles passt genau. Habe den Kuchen zum Kaffeeklatsch gemacht und gleich mal das Rezept weitergegeben. Ich kann es jedem empfehlen nachzubacken. LG
Hallo! Der Kuchen war der Oberhammer. Ich habe ihn am Samstag gebacken und am Mittwoch haben wir die letzen beiden Stückchen gegessen. Er war nach den Tagen immer noch SPITZE!! Das nächste Mal werde ich evtl. die halbe Menge Streusel machen. Werde ich auf jeden Fall wieder machen. Evtl auch mal mit gedickten Kirschen. Volle Punktzahl! LG Irisdiekochmaus
Hallo, dieser Kuchen ist sehr sehr gut. Einfach zu machen, hat aber alles was ein guter Kuchen haben sollte - leichter Biskuit, fruchtig, sahnig und knusprig - alles auf einmal. Ich werde ihn auf jeden Fall auch einmal zur Weihnachtszeit machen, und in die Apfelfüllung noch Zimt und Nelkenpulver mit reingeben. Ein tolles Rezept und verdient 5*****! Foto ist auch unterwegs. LG Dani