Zutaten
für1 kg | Sauerkraut |
1 kg | Kasseler am Stück |
6 | Wacholderbeere(n) |
2 | Lorbeerblätter |
8 kleine | Zwiebel(n) |
¼ Liter | Orangensaft, frisch gepresst |
2 EL | Honig |
2 EL | Marmelade (Orangenmarmelade) |
3 | Orange(n) |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Sauerkraut, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter in einen Bräter legen, salzen und pfeffern. Das Kasseler oben drauf, die Zwiebeln schälen, ganz lassen und um das Kasseler legen. 1/4 l Orangensaft darüber gießen und für 45 Minuten abgedeckt bei 200°C ins Rohr.
Honig, Orangenmarmelade, Pfeffer und den Saft einer Orange verrühren. Nach den 45 Minuten den Braten abdecken und immer wieder damit einpinseln (noch ca. 30 Minuten).
Die beiden übrigen Orangen schälen, in Schnitze schneiden. Das Fleisch herausnehmen, die Orangenschnitze unter das Sauerkraut heben und servieren.
Honig, Orangenmarmelade, Pfeffer und den Saft einer Orange verrühren. Nach den 45 Minuten den Braten abdecken und immer wieder damit einpinseln (noch ca. 30 Minuten).
Die beiden übrigen Orangen schälen, in Schnitze schneiden. Das Fleisch herausnehmen, die Orangenschnitze unter das Sauerkraut heben und servieren.
Kommentare
Echt super lecker das hätte ich nicht gedacht.Nur ich habe zum kraut etwas salz dazugeben
Wow.. das war super lecker..Mit den Orangen eine echt fruchtige Note.. toll.. Ich hatte leider keinen Bräter , so hab ich das mit Alufolie bedeckt und in den Ofen geschoben. Salzkartoffeln gab es dazu.. sehr lecker.. Den Rest vom Kasslerbraten haben wir als Aufschnitt genommen.. auch sehr lecker Vielen Dank. Fotos werden noch hochgeladen.. Lg Hosenkneifer
Ich habe das Gericht mit Salzkartoffeln jetzt schon mehrfach gekocht - immer wieder ein Gedicht. Da ich füe mich immer wieder etwas zum mikrowellenaufärmen mit ins Büro nehme, ein kleiner Tipp aus der Praxis: die Orangenschnitze lege ich mir separat dazu, sie nehmen die Wärme des Krauts sehr schnell an.