Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker verrühren. Zitronenschale und -saft unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver darüber sieben. Alles glatt kneten. Den Teig 1 Stunde kaltstellen.
Aus dem Teig ca. 80 Kugeln formen. Auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen (nicht zu dicht) und leicht andrücken. Bei 150°C 15 - 18 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Von der Hälfte der Plätzchen die Unterseiten mit der Konfitüre bestreichen, je 1 Plätzchen darauf setzen. Die Kuvertüre schmelzen und etwas abkühlen lassen. In einen Gefrierbeutel füllen und eine kleine Ecke abschneiden. Linien über die Plätzchen ziehen.
Der Neuzugang in meiner diesjährigen Weinachtsbäckerei ist wunderbar. Durch die Kombi von Mehl/Speisestärke schön zart. Konnte hier auch meine erste eigene Hagebuttenmarmelade einsetzen. Vllt würde ich beim nächsten Mal etwas mehr Zitronenabrieb nehmen. Meine Zitrone war ziemlich klein.
Plätzchen gingen allerdings ziemlich auseinander. Also nur kleine Kugeln formen und weit auseinander setzen!
Hallo Schokomausi, nachdem ich neulich dein anderes Rezept {die veganen Variante} ausprobiert und für gut befunden habe, wurden sie heute nach diesem Rezept, also mit Butter, gebacken. Beide Sorten sind sehr lecker. Die Veganen waren optisch etwas schöner, die Oberfläche war gleichmäßiger.
Liebe Grüße, Micky
Habe heute diese Plätzchen mit kleinen Änderungen gebacken. Gefüllt habe ich sie mit einer eigenen Beerenmischung-Konfitüre, überzogen mit einem Zitronen-Zucker-Guss und dekoriert mit ein paar gehackten Pistazienkernen. Sehr lecker! Vielen Dank für das schöne Rezept.
Bild wird hochgeladen.
LG Lizzy111
hallo,
ich hab da mal eine frage. kann ich auch die hagenbuttenkonfitüre ersetzten ??? denn wir essen sie nicht so gerne. hättest du einen tipp ???? über eine schnelle antwort wäre ich sehr dankbar.
lg arabiamausi
Die Kekse sind total lecker!! Habe sie als veganen Variante nachgebacken (statt Butter -> Pflanzenmargarine).
Kuvertüre hätte ich durch 'zartbitter' ersetzen können, habe sie aber mit Zitronen-Zuckerguss verziert. Ist auch sehr lecker :) ...
Diese kekse suche ich schon lange! Ich kenn sie aus Italien, wusste aber nicht wie sie heissen! Nur sind die die ich kenne mit schoko.creme bestrichen, anstatt Marmelade. Werds auf jeden Fall in abgewandelter Form ausprobieren!
Danke!
Kommentare
Der Neuzugang in meiner diesjährigen Weinachtsbäckerei ist wunderbar. Durch die Kombi von Mehl/Speisestärke schön zart. Konnte hier auch meine erste eigene Hagebuttenmarmelade einsetzen. Vllt würde ich beim nächsten Mal etwas mehr Zitronenabrieb nehmen. Meine Zitrone war ziemlich klein. Plätzchen gingen allerdings ziemlich auseinander. Also nur kleine Kugeln formen und weit auseinander setzen!
Hallo Schokomausi, nachdem ich neulich dein anderes Rezept {die veganen Variante} ausprobiert und für gut befunden habe, wurden sie heute nach diesem Rezept, also mit Butter, gebacken. Beide Sorten sind sehr lecker. Die Veganen waren optisch etwas schöner, die Oberfläche war gleichmäßiger. Liebe Grüße, Micky
Mein Mann fand die Plätzchen gut, ich fand sie nicht so berauschend 😞
Für mich sind die Kekse leider zu süß und schmecken zu intensiv nach Butter. ich finde im Rezept muss unbedingt die Proportion geändert werden.
Habe heute diese Plätzchen mit kleinen Änderungen gebacken. Gefüllt habe ich sie mit einer eigenen Beerenmischung-Konfitüre, überzogen mit einem Zitronen-Zucker-Guss und dekoriert mit ein paar gehackten Pistazienkernen. Sehr lecker! Vielen Dank für das schöne Rezept. Bild wird hochgeladen. LG Lizzy111
hallo, ich hab da mal eine frage. kann ich auch die hagenbuttenkonfitüre ersetzten ??? denn wir essen sie nicht so gerne. hättest du einen tipp ???? über eine schnelle antwort wäre ich sehr dankbar. lg arabiamausi
Die Kekse sind total lecker!! Habe sie als veganen Variante nachgebacken (statt Butter -> Pflanzenmargarine). Kuvertüre hätte ich durch 'zartbitter' ersetzen können, habe sie aber mit Zitronen-Zuckerguss verziert. Ist auch sehr lecker :) ...
Sehr gute Plätzchen. Musste die Dose schon auf den höchsten Schrank stellen!
Hallo nella1234, mit Schokocreme bestrichen hört sich auch gut an. Werde ich auch mal ausprobieren. Danke für die Bewertung! LG Schokomaus01
Diese kekse suche ich schon lange! Ich kenn sie aus Italien, wusste aber nicht wie sie heissen! Nur sind die die ich kenne mit schoko.creme bestrichen, anstatt Marmelade. Werds auf jeden Fall in abgewandelter Form ausprobieren! Danke!