Waffeln mit Marzipan


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

beim meiner ganzen Familie der absolute Renner - halten sich drei bis vier Tage

Durchschnittliche Bewertung: 3.83
 (23 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 22.02.2011 887 kcal



Zutaten

für
175 g Zucker
175 g Butter, zerlassen, abgekühlt
4 Ei(er)
1 TL, gestr. Backpulver
60 g Marzipan, zerrieben
250 g Mehl
1 Pck. Vanillezucker

Nährwerte pro Portion

kcal
887
Eiweiß
15,41 g
Fett
46,82 g
Kohlenhydr.
100,67 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Zucker, Vanillezucker, Eier, Marzipan und Butter schaumig schlagen. Mehl sieben und mit dem Backpulver mischen und unter die schaumige Masse rühren. Teig mindestens eine halbe Stunde stehen lassen, nochmal durchmischen und portionsweise im gefetteten Waffeleisen ausbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Nazze95

Habe 100g Marzipan und dafür weniger Zucker verwendet. Diese Menge hat es für unseren Geschmack gebraucht, da man das Marzipan sonst kaum wahrgenommen hätte. Die Waffeln werden allerdings nicht wie typische Waffeln für uns sein sollten, sondern haben eher was von Rührkuchen aus dem Waffeleisen. Die Idee mit Marzipan hat uns trotzdem gefallen, ich werde also einfach unseren Klassiker nächstes Mal mit Marzipan verfeinern!

31.10.2022 10:46
Antworten
rine27

wie viele waffeln kommen denn ungefähr bei raus?

19.04.2017 10:47
Antworten
krabat78

Hallo zusammen, habe heute nach Rezept die Waffeln zum Mittagessen für meine Kinder und mich gemacht. Leider haben sie uns allen nicht geschmeckt. Die Waffeln waren staubtrocken... Mein anderes Waffelrezept, ebenfalls aus Chefkoch, überzeugt uns einfach mehr. Trotzdem liebe Grüße von mir :-)

16.09.2016 19:08
Antworten
StolzeMutti2014

Hallo zusammen. Vielen Dank für das leckere Rezept. Waffeln mal ein bisschen anders. Wir finden sie sind kräftiger, würziger im Geschmack. Ich wollte meiner Mama noch welche zum probieren mitbringen, aber so lange haben sie sich nicht gehalten. Einfach super lecker. LG

06.08.2016 13:23
Antworten
Mopsfrau81

Besten waffeln überhaupt

20.01.2016 12:44
Antworten
dickestute

Hallo! Schön wenn sie euch schmecken! Bilder sind schon unterwegs. :-) peppels, schade das du keine "ganzen" Waffeln "rausholen" konntest, hast du das Waffeleisen gefettet? Kleine Anmerkung noch: 1) Wer die Waffeln nicht ganz so süß haben möchte kann den Zuckeranteil auch etwas reduzieren. Dann wirds auch nicht ganz so heftig wenn man noch Puderzucker drüber stäubt. ;-) 2) Beim Belgischen Waffeleisen kommen nicht ganz so viele raus. Vom Teig her ist es aber egal ob Herzcheneisen oder Belgisches Eisen. VLG und gutes Gelingen Jule

27.02.2011 19:52
Antworten
peppels24

Hallo, ich habe heute spontan die Waffeln gebacken und muß sagen, sie sind wirklich lecker! Aber in der Tat auch so süß, daß sie ohne Puderzucker auskommen mußten. Leider habe ich keine einzige komplett aus dem Waffeleisen bekommen, sondern nur lauter einzelne Herzchen, was dem Geschmack aber keinen Abbruch getan hat ;-) Ich glaube diese Waffeln eignen sich sehr gut, um noch mit Sahne serviert zu werden, das versuche ich vielleicht morgen mit den Resten. Liebe Grüße peppels24

27.02.2011 19:11
Antworten
peppels24

Hallo, noch ein kleiner Nachtrag, die Waffeln schmecken wirklich noch tagelang suuuuper!!! Und kalt sind sie auch nicht mehr ganz so süß. Die Waffeln haben sich super aus dem Eisen gelöst, aber sie waren zu fluffig, so daß die einzelnen Herzen sich von einander getrennt haben. Auf die Idee mit dem Pfannenwender bin ich gar nciht gekommen. Werde ich das nächste Mal ausprobieren. So hatte ich eben kleine Waffeln, waren auch besser zu transportieren/ aufzubewahren ;-)

06.03.2011 12:27
Antworten
Kuchengöttin

Hallo, bei uns gab es heute auch Marzipanwaffeln nach deinem Rezept. Die erste war leider etwas zu sehr ausgebacken. Anscheinend braucht der Teig den ich sonst benutze mehr Hitze und längere Garzeit. Aber ab der zweiten Waffel lief es prima. Sie haben lecker geschmeckt und wir haben tüchtig zugegriffen. Mit Puderzucker braucht man sie eigentlich nicht zu bestreuen, sind für unseren Geschmack süß genug, aber für ein Foto haben wir eine dann doch mal etwas weiß bepudert. ;-) Danke fürs Rezept einstellen! Liebe Grüße Uschi

26.02.2011 18:40
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, also ich hab heute deine Waffeln gebacken.... Fünf ***** dafür - einfach nur lecker!!!!! Tolles Rezept und wirklich einfach zu machen, da ich nur ein "Belgisches Waffeleisen" mein eigen nenne, kamen weniger Stücke raus als gedacht! Egal... die Waffeln schmecken suuuuuper und sind total easy zu machen!!! Danke für dein Rezept LG Wussi

26.02.2011 14:49
Antworten