Schneebällchen pfälzer Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Knödel aus gekochten Kartoffeln mit Sahne - Speck - Soße

Durchschnittliche Bewertung: 4.75
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 22.02.2011 540 kcal



Zutaten

für
1 kg Kartoffel(n)
200 g Kartoffelmehl
2 Ei(er)
Muskat
1 Bund Petersilie
etwas Fondor
2 Eigelb
1 Becher Sahne
100 g Schinken, gewürfelt
5 EL Semmelbrösel (Weckmehl)

Nährwerte pro Portion

kcal
540
Eiweiß
18,51 g
Fett
12,80 g
Kohlenhydr.
85,47 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 13 Stunden 15 Minuten
Die Kartoffeln am Vortag kochen und schälen. Die Kartoffeln unter Zugabe von Petersilie durch den Fleischwolf drehen. Mit Fondor würzen. Eier und so viel Kartoffelmehl zugeben, bis der Teig eine gut formbare Konsistenz erreicht.

Kleine Knödel (Schneebällchen) formen. Die Knödel in kochendem Salzwasser etwa 15 Minuten sieden. Wenn sie hochkommen, sind sie gut.

Für die Soße die Schinkenwürfel mit dem Weckmehl braten, das Eigelb mit Sahne vermischen zu den Speckwürfeln geben und erhitzen. Alles zusammen über die Schneebällchen gießen.

Klassische Weiße isst man dazu. Beereschnitz (eingekochte Birnen) aber auch Feldsalat, Kopfsalat oder Endiviensalat schmecken super dazu.

Ohne diese Soße eignen sich die Schneebällchen auch super als Beilage. Z. B. zu Gulasch, Sauerbraten oder Hase.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

vabele

Hat schon mal jemand versucht die einzufrieren? Roh oder fertig gekocht?

04.11.2020 11:39
Antworten
Joachimvoelkening

ins kochwasser 1pkg backpulver

17.01.2017 11:20
Antworten
Terrichen

Schneebällen werden ja original mit Majoran gemacht ,aber dein Rezept ist auch super .

29.12.2016 12:31
Antworten
tanjasandra1978

So hotse mei oma ach immer gemacht! (God hot se seelisch) Suberguud unn saulegger. Vun meer fünf schderne.

02.04.2015 19:13
Antworten
tanjasandra1978

So müssen pälzer Schneebällcher schmecken. Von mir und vor allem von meinen Mann 5 Sterne

14.12.2014 16:00
Antworten
tam21

Tolles Rezept....bin regelmäßig überfr***en, wenn es die gibt. Und die Soße, zum reinlegen, lecker! Einziger Nachteil ist, wenn die bucklige Verwandschaft mitbekommt das es Schneebällchen gibt, läd sie sich immer zum Essen ein ;-) Liebe Grüße, Tam

12.04.2011 16:20
Antworten