Schwedentorte mit Lachs und Shrimps


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nicht nur zum Fest, auch für Brunch und Büffet

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 21.02.2011



Zutaten

für
24 Scheibe/n Toastbrot (Buttertoast)
1 Glas Miracel Whip
1 Becher Shrimps in Cocktailsoße
6 Ei(er), hart gekocht, in Scheiben geschnitten
1 kl. Glas Meerrettich (Sahnemeerrettich)
300 g Lachs (Räucherlachs)
1 m.-große Salatgurke(n), in dünne Scheiben gehobelt
1 Bund Dill, evtl.

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 12 Stunden 20 Minuten
Man braucht eine rechteckige Kuchenplatte, auf der man die Torte aufbauen kann. Zuerst wird von allen Toastscheiben der Rand abgeschnitten. Aus 6 Scheiben Toastbrot ein Rechteck auf die Platte legen (3 x 2 Scheiben).

Diese dann dünn mit Miracel Whip bestreichen und die Eierscheiben darauf verteilen. Mit 6 Scheiben Toast abdecken. Dann die Shrimps mit der Cocktailsoße darauf verteilen und wieder mit 6 Scheiben Toast bedecken. Die Toastbrotscheiben dünn mit Sahnemeerrettich bestreichen und den Lachs gleichmäßig verteilen, anschließend den Lachs nochmals mit Sahnemeerrettich bestreichen. Mit den letzten 6 Toastbrotscheiben abdecken.

Zum Schluss die Schwedentorte oben und an den Seiten nicht zu dünn mit Miracel Whip bestreichen. Dann die Gurkenscheiben rundherum "festkleben" und die Torte evtl. mit Dill verzieren. Wenn alles fertig ist, sieht man keine Schichten oder Brotränder mehr.

Man sollte die Schwedentorte einen Tag vorher (oder morgens für abends) zubereiten, dann halten die Schichten besser zusammen. Man schneidet die Torte dann in kleine Quadrate, sodass man 24 kleine Türmchen erhält.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Alardus

Hat super nach diesem Rezept als Hingucker und Komplimenteschmiede für einen Brunch am ersten Weihnachtstag gepasst. Einzig die Cocktailgarnelen hab ich gegen Dillgarnelen ausgetauscht, passen imho besser zum nordischen Thema. Zusätzlich hab ich übriggebliebene Eierscheiben in der Deko noch mit (deutschem) Kaviar "veredelt".

27.12.2019 20:13
Antworten
Spichale

Super lecker und ein echter Hingucker auf dem Buffet. Würde nur nächstes Mal Nordseekrabben mit selbstgemachter Soße nehmen. Die cocktailsoße überdeckt meiner Meinung nach den Krabbengeschmack.

21.07.2019 12:52
Antworten
Echooo

Es gab viele Komplimente für diese köstliche Torte! Statt gekaufter habe ich die Mayonnaise mit dem Pürierstab hier aus der Datenbank benutzt. Es gab nur Shrimps in Dillsauce zu kaufen für die 2. Schicht, das passte. Habe einen Tag vorher den Torten-Rohbau hergestellt und am Tag der Party dekoriert. Ich bin nicht so geübt, alles ging mit diesem einfachen Rezept sehr gut, dauerte bei mir nur eben etwas länger, insbesondere die Deko.

17.12.2016 20:59
Antworten
editamenia

was soll ich sagen, weltklasse, schmeckt gut u gelingt sicher...daumen hoch

15.03.2016 22:04
Antworten
Chita64

Bitte das Brot nicht toasten. Auch wenn die Torte am Vortag gemacht wird, kann nichts durchweichen. Alles schon getestet ;-) Liebe Grüße

19.12.2015 09:10
Antworten
Einbas68

Hallo zusammen, das hört sich echt lecker an und ich werde das Rezept ausprobieren. Ich hab nur eine Frage, habt ihr normales Toastbrot benutzt oder die größeren Sandwich Toast Scheiben? Über eine Antwort würde ich mich freuen. Vielen Dank.

03.12.2014 22:29
Antworten
wie2011

Hallo, die Torte schmeckt sehr gut. Ich habe sie am Abend vorbereitet, nachts im Kühlschrank ziehen lassen und am nächsten morgen für ein Kollegenfrühstück mit zur Arbeit genommen. Alle fanden diese Tortenidee super. Tolles Rezept. Dafür gibt es volle Punktzahl. LG

02.09.2014 19:01
Antworten
Nüdi

Der Hammer ober lecker läßt sich sehr gut gestalten dekorieren und auch abwenden wer keim Fisch mag z.b. mit Schinken und Käse. So ein Mist es ich ein Foto machen konnte war die Torte aufgegessen, aber wird natürlich wiederholt. Tausend dank für das super Rezept !!! LG Nüdi

14.03.2011 14:42
Antworten
child

Toll, dass es geschmeckt hat :-)). Wir lieben diese Torte sehr und sie ist der Renner auf jeder Party. Ich wollte hier auch ein Bild reinstellen, allerdings war die Qualität nicht gut genug für CK. Dann beim nächsten Mal... LG child

14.04.2011 15:42
Antworten
child

Diese Zutaten sind natürlich nicht für eine Portion ;-)). Als Vorspeise ist es für 12 Personen gedacht.

28.02.2011 15:12
Antworten