Fischsuppe Aglio Olio


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schnell zubereitet

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 18.02.2011



Zutaten

für
1 Liter Fischfond
1 Lachsfilet(s) (Wild-)
3 Fischfilet(s) (Steinbutt)
1 große Zucchini
1 Paprikaschote(n), rot
1 Zwiebel(n), rot
2 Zehe/n Knoblauch
1 Chilischote(n), rot
1 Bund Petersilie, glatt
1 EL Tomatenmark
einige Safranfäden
1 cl Likör (Hierbas), span. Kräuterlikör, schmeckt stark nach Anis, ersatzweiseNoilly Prat
⅛ Liter Weißwein
100 ml Olivenöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die in Streifen geschnittene rote Zwiebel in Olivenöl anschwitzen, das Tomatenmark kurz mit anrösten und mit dem Hierbas ablöschen. Inzwischen den Safran im Mörser zerkleinern und im Weißwein auflösen. Wenn der Hierbas fast weg ist, den Wein mit dem Safran dazu geben, nochmals kurz reduzieren und mit Fischfond aufgießen.

Während alles ein bisschen einkocht, aus dem Knoblauch, der Chilischote und der Petersilie entweder im Mörser oder im Mixer ein Paste machen.

Die Zucchini klein geschnitten in die kochende Suppe geben und die geschälte und klein geschnittene Paprika separat in Olivenöl weich braten. Wenn die Paprika weich ist, in die Suppe geben, die Platte abschalten und die Fischfilets, in grobe Streifen geschnitten, in die Suppe geben und 2 Minuten ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in tiefe Teller geben, mit dem Knoblauch-Chili-Petersilienöl beträufeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Dirksen

Extrem lecker. Habe Wildlachs und Shrimps genommen. Ein bisschen Staudensellerie könnte ich mir als I-Tüpfelchen noch vorstellen, dann ist es halt 105%ig 😉

15.01.2021 14:57
Antworten
Chicca12

Eine Suppe mit Suchtpotential! Damit haben wir gestern Abend einen Urlaub am Meer nachgestellt - dazu frisches Baguette und einen eiskalten Rosé, und die Illusion ist perfekt... Die gibt es jetzt öfters. Kann man sicher noch mit allen möglichen Fischarten variieren. Ganz klar 5 Punkte!

24.05.2020 13:30
Antworten
LillyBerry

Ganz großes Fischsuppen-Kino! Ich habe lediglich noch etwas Zitronenabrieb unter das Petersilientopping gemischt, davon abgesehen wüsste ich nicht, was man noch verbessern könnte. Vielen Dank für das schöne Rezept!

21.01.2018 19:49
Antworten
dschungelkind

Hallo! Habe mich ,kurioser Weise, noch nie an eine Fischsuppe heran gewagt, weil ich immer dachte, dass diese viel zu kompliziert wären. Deine ist die erste, welche ich gekocht haben,. Kompliziert war es nicht und auch noch suuuuper lecker! :-) Jetzt ,,traue" ich mich öfters und auch gerne nach deinem Originalrezept. Vielen Dank also dafür! Gehe jetzt nochmal Topf auslecken ;-) LG dschungelkind

08.09.2014 14:08
Antworten
hershel

Danke für die nette Bewertung!!!! Pernod ist sicher ähnlich, vielleicht sogar noch "anisiger" als Hierbas....das gefällt mir ;)) Gruß Mina

07.11.2011 00:28
Antworten
la_manga

Ein ganz feines leckeres Süppchen, mit dem man bei seinen Gästen punkten kann. Vielen Dank dafür. Habe anstelle des Hierbas einfach einen Schuss Pernod genommen. LG la_manga

02.11.2011 12:09
Antworten
hershel

Hallo curly, welch große Freude meinerseits!!!!!!! Heißen Dank für das toll Lob und den netten und sehr interessanten Kommentar :D Fenchel wollt ich auch reinmachen......aber da haben die Meinen (......diese Banausen....) gestreikt... Jetzt hoff ich noch heimlich auf eins deiner tollen Rezeptbilder ;))))) Lieber Gruß von Mina

18.03.2011 21:49
Antworten
curly64

Eigentlich bin ich viel zu satt und somit zu faul einen Kommentar zu diesem Rezept zu schreiben. :-) Aber das war so lecker, das kann ich doch nicht unkommentiert lassen. :-))) Letztens sah ich das Bild bei den neuen Rezeptbilder, so bin ich hierher gelangt. Das Bild und auch das Rezept hat mich gleich angesprochen. Heute war dann Markt und konnte frischen Fisch und Gemüse erstehen. Ein paar Änderungen/Ergänzungen habe ich aber noch vorgenommen. Ich hoffe du verübelst mir die Ergänzungen nicht. ;-) An Fisch habe ich Lachs, Wels und Kabeljau verwendet, dazu noch ein paar Garnelen. Das war auch sehr lecker. Den Safran habe ich vorm mörsern trocken geröstet, ebenso ein paar Fenchelsamen, die ich ebenfalls gemörsert habe. In die Suppe habe ich zusätzlich noch eine kleine, fein geschnittene Fenchelknolle gegeben, dafür habe ich dann nur eine kleine Zucchini genommen. Den Hierbas habe ich hier und auch verwendet aber zusätzlich kam noch ein kleiner Schuß Pastis hinein. Ganz zum Schluß habe ich noch Ringe von Frühlingszwiebeln über die Suppe gestreut, ebenso ein wenig gehacktes Fenchelgrün. Die Paste aus Chili, Knoblauch und Petersilie war allerdings das Tüpfelchen auf dem I. Das hat es wirklich nochmal so richtig gebracht. Eine tolle Idee. Danke für das tolle Rezept, das es nun bestimmt häufiger bei uns geben wird. LG curly

18.03.2011 21:44
Antworten