Griechischer Octopussalat "Special Gialtra"


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.86
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 18.02.2011



Zutaten

für
600 g Tintenfisch(e) (Oktopus), frisch oder TK
6 EL Olivenöl, griechisches
3 EL Balsamico
1 große Zitrone(n), den Saft davon
1 EL Pfefferbeeren, rosa, rosa
2 EL Frühlingszwiebel(n), in kleine Röllchen geschnitten
Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 5 Stunden Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 6 Stunden 15 Minuten
Den Oktopus gründlich waschen, dann in einen großen, hohen Topf setzen, wo er gut Platz hat und in die Höhe gehen kann. Keine Flüssigkeit in den Topf geben, weder Wasser noch Öl! Oktopus wird nur im eigenen Saft gedämpft.

Den Oktopus im geschlossenen Topf bei mittlerer Hitze ca. 35 - 45 Minuten (je nach Größe des Fisches) köcheln lassen. Der Topf sollte geschlossen bleiben (am besten einen Topf mit Glasdeckel nehmen, dann kann man den Oktopus besser beobachten.) Vorsicht! Der Oktopus darf nicht anbrennen!

Wenn die Flüssigkeit verdampft ist, ist der Oktopus gegart! Mit einem Holzspießchen vorsichtig hineinstechen und prüfen, ob er zart ist. Aus dem Topf nehmen. Wenn man möchte, kann man jetzt mit Küchenpapier die dunkle Haut entfernen (bleibt am Papier hängen, ist aber viel Arbeit).

Den Oktopus etwas erkalten lassen, dann in mundgerechte kleine Stücke oder Scheiben schneiden. Die Zitrone auspressen und mit dem Olivenöl verquirlen, Essig dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Den roten Pfeffer zu der Marinade geben. Die Marinade auf den Oktopusstücken verteilen und ca. 4 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.

1 Stunde vor dem Servieren den Salat aus dem Kühlschrank nehmen, damit er nicht zu kalt ist. Vor dem Servieren die Frühlingszwiebel untermischen. Dieses Gericht kann man sehr gut vorbereiten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

-mondsichel-

das Rezept ist super, allerdings habe ich noch Knoblauch und Petersilie dazu gegeben. Das gibt noch das gewisse etwas. Ich habe hellen Balsamico genommen.

01.04.2018 19:34
Antworten
jessyl27586

Balsamico weiß oder dunkel???

09.04.2017 19:44
Antworten
lauca

Dieser Salat ist unglaublich gut! Vielen Dank für das tolle Rezept! Er schmeckt einfach wunderbar!! Volle Empfehlung!!

23.05.2016 17:57
Antworten