Vietnamesische Sauerscharfsuppe
Zutaten
1 1/2 Liter | Hühnerbrühe, kräftig, entfettet |
200 g | Hähnchenbrustfilet(s), in Streifen |
3 | Möhre(n), in feinen Streifen |
100 g | Weißkohl, in feinen Streifen |
100 g | Sojasprossen |
20 g | Mu-Err-Pilze, getrocknet |
1 kl. Dose/n | Ananas, gewürfelt, abgetropft |
2 | Tomate(n) |
1 EL | Sesamöl |
Zitronensaft | |
Sambal Oelek oder andere Chilipaste | |
Salz |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 25 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 20 Min. Ruhezeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Hähnchenbrustfleisch leicht frosten, dann lässt es sich besser in dünne, feine Streifen schneiden. Hühnerbrühe erhitzen und die Hähnchenbruststreifen darin kurz kochen lassen, herausnehmen und beiseite stellen.
Mu-err-Pilze mit kochendem Wasser überbrühen und etwa 30 Min. ziehen lassen. Anschließend in feine Streifen schneiden.
Inzwischen Sesamöl in einer Pfanne oder im Wok erhitzen und die Möhren- und Weißkohlstreifen darin bissfest dünsten, mit etwas heißer Hühnerbrühe ablöschen, Ananaswürfel und Pilzstreifen zugeben und mit Zitronensaft, Salz und Chilipaste kräftig abschmecken.
Tomaten achteln, Kerne entfernen und pro Person 4 Stückchen in eine Suppenschale geben. Hühnerbrühe noch einmal kräftig aufkochen lassen, alles hingeben und möglichst heiß über die Tomaten geben.
Mu-err-Pilze mit kochendem Wasser überbrühen und etwa 30 Min. ziehen lassen. Anschließend in feine Streifen schneiden.
Inzwischen Sesamöl in einer Pfanne oder im Wok erhitzen und die Möhren- und Weißkohlstreifen darin bissfest dünsten, mit etwas heißer Hühnerbrühe ablöschen, Ananaswürfel und Pilzstreifen zugeben und mit Zitronensaft, Salz und Chilipaste kräftig abschmecken.
Tomaten achteln, Kerne entfernen und pro Person 4 Stückchen in eine Suppenschale geben. Hühnerbrühe noch einmal kräftig aufkochen lassen, alles hingeben und möglichst heiß über die Tomaten geben.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Supi gut
LECKER !!!!
Durfte diese Suppe beim CK-Treffen genießen!!!
Mega-Lecker! Wer sie nicht probiert, ist selbst schuld. :)
Danke für das Rezept und für die reichliche Kostprobe!
Mega-Lecker! Wer sie nicht probiert, ist selbst schuld. :)
Danke für das Rezept und für die reichliche Kostprobe!
Auch meine Familie meinte "echt lecker, kann es öfter mal geben".
Hab die Suppe gestern abend gemacht - es blieb noch ein bisschen übrig zum mitnehmen ins Geschäft morgen - da werden die andern schön neidisch sein, ist nämlich superlecker!
Einfach nur lecker !!!
Ich habe heute mal damit herumgespielt. Ananas weggelassen und dafür Fenchel verwendet. Gibt dem ganzen einen sehr interessanten Touch.
Hallo!
Diese Suppe hat mich geschmacklich sehr überrascht! ich kannte sie bisher noch nicht, ist mal was anderes! Ich habe noch etwas Fruchtsaft und Zitronengras ergänzt. Das nächste Mal lasse ich eventuell die Sojasprossen weg, da mir das Gericht vor der Beigabe noch besser schmeckte! Sehr empfehlenswert!
LG aus Peru
Pasi
Diese Suppe hat mich geschmacklich sehr überrascht! ich kannte sie bisher noch nicht, ist mal was anderes! Ich habe noch etwas Fruchtsaft und Zitronengras ergänzt. Das nächste Mal lasse ich eventuell die Sojasprossen weg, da mir das Gericht vor der Beigabe noch besser schmeckte! Sehr empfehlenswert!
LG aus Peru
Pasi
zeitsprung
26.11.2001 12:30 Uhr