Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Die Zwiebel würfeln und in reichlich Öl anbraten. Inzwischen das Knödelbrot in eine große Schüssel geben, die Milch erwärmen und
über die Semmelwürfel gießen. Die angebratenen Zwiebel mit den Kräutern vermischen und zu den Semmelwürfeln geben.
2 Eier hinzufügen und mit Muskatnuss sowie Salz und Pfeffer würzen. Die Masse gut vermengen und Mehl hinzufügen bis eine
klebrige Konsistenz entsteht.
Frischhaltefolie in ca. 70 cm lange Stücke teilen, in die Mitte die Masse geben und eine Rolle formen. Gut verschließen und
in siedendes Wasser geben (evt. am Rand mit Wäscheklammern befestigen (ACHTUNG: Plastik schmilzt!!!)) und ca. 15 min.
kochen lassen.
Aus dem Wasserbad nehmen, mit einem scharfen Messer in nicht zu dünne Scheiben schneiden und anrichten.
Dieses Rezept braucht keine Rastzeit.
Kommentare
Ich denke das Schmelzen bezog sich auf die Wäscheklammern, die evtl. am Topfrand anstehen. Die Folie schmilzt natürlich im Wasser nicht. Ein Geschirrtuch mit Haushaltsschnur abgebunden funktioniert ebenfalls :)
Hallo, oder eine (Stoff)serviette! Daher der Name... GLG Regina
Doch, das funktioniert natürlich auch. lg, cookingcatrin
Hallo ! Koennte man nicht statt Plastikfolie eine Alufolie verwenden ? Dann kann auch nichts "schmelzen". LG Pel