Vegetarische Kürbis-Mangold-Lasagne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

auch mit anderem Gemüse wie z. B. Wirsing ideal

Durchschnittliche Bewertung: 4.61
 (231 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 15.02.2011



Zutaten

für
1 m.-großer Hokkaidokürbis(se)
2 Mangold - Stauden
2 Zehe/n Knoblauch
¼ Liter Gemüsebrühe
200 g Parmesan
300 g Crème fraîche oder Crème légère
½ Pck. Lasagneplatte(n)
1 Kugel Mozzarella
etwas Olivenöl
etwas Kurkuma
n. B. Salz und Pfeffer
n. B. Oregano
n. B. Muskat, frisch gerieben
n. B. Paprikapulver
n. B. Cayennepfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Backofen auf 190 Grad vorheizen.

Parmesan fein reiben. Den Hokkaidokürbis waschen, entkernen und in Würfel schneiden. 1 - 2 Stauden Mangold (genauso geht auch Wirsing o. ä.) waschen und in breitere Streifen schneiden. Es sollte mengenmäßig ungefähr genau so viel sein wie der Kürbis. Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken oder klein hacken.

Ca. 2 EL Olivenöl in einem Topf heiß werden lassen, den Kürbis hineingeben und bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten anbraten. Immer mal wieder umrühren dabei. Den Knoblauch dazugeben, verrühren und nochmal kurz etwas anbraten. Dann den Mangold dazugeben, sowie auch die Gewürze: z. B. Kurkuma, Oregano, süßes Paprikapulver, Cayennepfeffer und auf jeden Fall einiges an Muskatnuss. Gut verrühren und nochmal ca. 1 Minuten anrösten. Anschließend die Gemüsebrühe angießen und das alles mit aufgelegtem Deckel leicht köcheln lassen. Das Gemüse sollte dann auf jeden Fall noch Biss haben. Vom Herd nehmen, ca. 3/4 der Parmesanmenge und 3/4 der Crème fraîche bzw. légère nacheinander einrühren.

Den Boden einer Auflaufform mit etwas Olivenöl bepinseln und eine Lage Lasagneblätter darauf legen. Mit Gemüse und Sauce bedecken und wieder Nudelplatten darauf schichten. So verfahren, bis das Gemüse aufgebraucht ist. Dabei immer darauf achten, dass die Nudelplatten überall mit Füllung bedeckt sind. Als oberste Schicht mit Nudelplatten abschließen und diese mit der restlichen Crème fraîche bzw. légère bestreichen. Den restlichen Parmesan darüber streuen. Eine Kugel Mozzarella in kleine Stücke zupfen und darauf verteilen.

Die Lasagne auf der mittleren Schiene im heißen Ofen ca. 30 Minuten backen, bis die Oberfläche schön gebräunt ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

pandaaazzzz

Meeega lecker!!! Hab statt 250 ml Gemüsebrühe 400ml gemacht und die Mengo mit Wirsing ersetzt. Das ganze gewürzt mit Just spices Hähnchen allrounder = mega!

18.11.2023 17:54
Antworten
g-buck

Lasagne kam gut an. Hab noch eine rote Paprika mit rein geschnippelt. Das gab noch zusätzlich Farbe. Statt Cremefraiche und Mozzarella, kam Frischkäse, Kaffeesahne rein und der restliche Käseaufschnitt drauf. Wirklich eine leckere Resteverwertung. 5*

27.10.2023 13:23
Antworten
yasemin_heidenz

Danke für das leckere Rezept. Ich habe es mit Wirsing ausprobiert. Da ich kein Creme Fraîche vorrätig hatte, habe ich Frischkäse verwendet. (Für die letzte Schicht habe ich diesen noch mit Sahne verflüssigt. Geschmacklich habe ich das Gemüse noch mit etwas Ahornsirup verfeinert und beim Schichten noch ein paar Pekannüsse verwendet. Super lecker!

07.12.2022 13:06
Antworten
65852bb18a92c8a1cf7aff9bdcd0650a

Habe noch Weißwein, Zitronenpfeffer und anstelle Parmesan Feta hinzugefügt. Es schmeckt einfach himmlisch. Das mache ich nochmals.

25.09.2022 19:57
Antworten
Utili24

Ich liebe diese Lasagne! Über dieses Rezept habe ich Mangold kennengelernt. Allerdings gibt es bei mir nie fertige Lasagneplatten, die mache ich immer selbst. Ich finde, mit den Fertigplatten verdirbt man sich jede Lasagne, da kann das Rezept noch so lecker sein. Von mir 5 Strrne!

30.01.2022 15:03
Antworten
welllife

Hallo, das Rezept wurde nachgekocht und bevor ich noch ein Foto von der gesamten Lasagne machen konnte, war sie schon fast verputzt. Volle Punktzahl! Vielen Danlk für dieses Rezept. VG welllife

28.02.2012 08:37
Antworten
pulleiaceus_angelus

Hallo Anita, wir haben heute Butternusskürbis-Wirsing-Lasagne in Anlehnung an dieses Rezept gekocht. Wir haben das Rezept ein wenig abgespeckt, indem wir den Käse in der Gemüsemasse weggelassen haben. Das Ergebnis ist köstlich! Vielen Dank für die Inspiration! Anna

08.12.2011 21:23
Antworten
suluni

Hallo! Werde die Lasagne heute zum zweiten Mal machen und da fiel mir auf, dass ich das Rezept noch gar nicht bewertet hatte beim ersten Mal. Kurz und knackig: Seeehr sehr lecker, zumindest die Variante mit Wirsing (leider gibt es bei uns weit und breit keinen Mangold -.-). Ansonsten habe ich mich ans Rezept gehalten - nur den Parmesan gegen zerbröselten Feta getauscht und zusätzlich etwas mehr Chili drangetan. Ich finde, Kürbis + Pikant funktioniert super! ^^ Freue mich schon auf heute Abend :)

16.11.2011 11:13
Antworten
Anita_11

hallo suluni, freut mich, dass jemand dieses rezept entdeckt hat :) und natürlich noch mehr, dass es dir auch schmeckt! liebe grüße von anita

22.11.2011 08:44
Antworten
Zaasou

Huhu :) Mangold bekomme ich immer im Hofladen, oder im gut sortierten Bioladen. Liebe Grüße ;-)

21.08.2016 14:07
Antworten