Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Ein tiefes Backblech (Fettpfanne) befetten.
Eine Blätterteigrolle auf Backblechgröße ausrollen und auf das Backblech legen.
Den Blätterteig mit den Löffelbiskuits dicht belegen.
Die Äpfel schälen, je nach Größe vierteln oder achteln, das Kerngehäuse herausschneiden und in Scheiben schneiden. Mit Zucker, Vanillezucker, Zimt, Mandelblättchen und Rosinen vermischen und auf den Löffelbiskuits gleichmäßig verteilen.
Sauerrahm und flüssige Schlagsahne miteinander verrühren und darüber gießen.
Die zweite Blätterteigrolle ebenfalls auf Backblechgröße ausrollen und die Äpfel damit bedecken.
Die Blätterteigplatte mehrmals mit einer Gabel einstechen und danach mit versprudelten Ei bestreichen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen.
Danach mit Puderzucker bestäuben.
Die Apfelschnitten können sowohl warm als auch kalt serviert werden.
Dazu schmeckt sehr gut geschlagene Sahne oder Vanilleeis.
Anzeige
Kommentare
Die ganze Familie liebt ihn!!! Heute das 1. Mal leicht abgewandelt zubereitet mit 100g gemahlenen Walnüssen (die mussten weg), 125g Rumrosinen und jeweils 400g saure Sahne / Sahne bei 190 Grad für 40-45min im Ofen. Hat uns fast noch besser als das mehrfach zubereitete Originalrezept geschmeckt.
Tipp: Da man zum bestreichen nicht das ganze Ei braucht: "Ei "versprudeln" (verkleppern ;-)), dann teilweise in Sahnemasse rühren, Rest zum bestreichen nehmen. Variante: In den letzten Minuten den Kuchen oberflächlich mit Zucker bestreuen, karamellisiert dann noch schön. Fazit: empfehlenswert
Einfach,leicht zu machen,lecker!!
So schnell, einfach und lecker 😋 Wollte in unserem Ferienhaus, wo ich weiter keine Backutensilien habe, einen Kuchen backen. Dieses Rezept eignet sich dafür ausgezeichnet! Die Zutaten kann man in den richtigen Mengen im Supermarkt kaufen, da brauchte ich im Haus nichts mehr zu wiegen. Und die Blätterteigplatten sind zwar kleiner als das vorhandene Backblech, aber ich habe einfach aus Alufolie einen aufstehenden Rand gefaltet. So hat alles super geklappt! Ein anderer User fand den Kuchen trocken. Das war bei uns gar nicht. Habe die Äpfel in Stücke geschnitten und mit der Schmandmasse darüber vorm Backen 15 Minuten ziehen lassen. Vielleicht hat das geholfen? Uns hat es auf jeden Fall ausgezeichnet geschmeckt, warm mit Schlagsahne, hmmmm. Danke für's Rezept!
Hallo, sehr lecker am Sonntag nur Hälfte ein Blätterteigrolle. Danke für das perfekte Rezept. LG Omaskröte
Hallo Habe heute deine Blätterteigschnitten zu Mittag gemacht und was soll ich sagen, alle waren begeistert. Wird es wohl nun öfter geben!! LG Margit
Wow, tolles Rezept! Endlich mal eine Alternative zum Apfelstrudel, die einfach und schnell umgesetzt ist. Die Rosinen habe ich weggelassen, die mag ich einfach nicht. Mary
Dieses Rezept klingt total lecker! Wie werden die Löffelbiskuits nach dem Backen? Bleiben sie hart oder werden sie weich? LG! bross
Hallo bross! Es freut mich, dass dir mein Rezept gefällt :-) Die Löffelbiskuits sind nach dem Backen weich! Liebe Grüße Rocky73
Das habe ich gehofft! Nun werde ich es ausprobieren! Kann es kaum erwarten! LG! bross