Gemüse "Frites" oder Gemüse im Tarnanzug


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

als Pommes frites getarnt, erobert Gemüse auch kritische Kinderherzen

Durchschnittliche Bewertung: 4.08
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 15.02.2011 205 kcal



Zutaten

für
300 g Kartoffel(n), mehlig kochende, gewürfelt
200 g Kohlrabi, gewürfelt
200 g Karotte(n), in Scheiben geschnitten
2 Eigelb
30 g Butter, in Stücken
5 EL Paniermehl
1 TL Backpulver
wenig Pfeffer
Salzwasser

Nährwerte pro Portion

kcal
205
Eiweiß
5,05 g
Fett
9,10 g
Kohlenhydr.
25,36 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Die Kartoffeln und das Gemüse in Salzwasser bei mittlerer Hitze in ca. 20 Minuten weich kochen. Das Wasser abgießen. Die Restfeuchtigkeit durch hin- und herbewegen der Pfanne auf der ausgeschalteten Platte verdampfen lassen, bis die Kartoffeln weißlich und trocken sind.

Die Kartoffeln und das Gemüse durch die flotte Lotte treiben oder durch ein Sieb streichen. Die restlichen Zutaten unterrühren, würzen.

Die Masse in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle (ca. 10 mm) geben, etwa 6 cm lange Stangen auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen.

Ca. 15 Minuten in der Mitte des auf 220°C vorgeheizten Ofens backen. Dazu passt Ketchup oder Kräuterquark.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Dana996

@mrselis199 die flotte Lotte ist zum Passieren von Obst und Gemüse. Man kann dies aber genau so wie beschrieben durch ein Sieb passieren. LG

24.06.2020 17:15
Antworten
mrselis199

Was ist eine flotte Lotte ?

02.03.2020 22:22
Antworten
fusselmami

Lecker! Meine drei Jungs haben richtig reingehauen. Habe zwar das Backpulver vergessen, die Fritten waren aber außen knusprig und innen zart. wird es wohl öfter geben. lg fusselmami

02.03.2017 14:49
Antworten
london2010

Ich habe diese "Pommes" angeboten. Die Kinder haben sich so gefreut, Pommes oh ja. Nach abbeißen und anschauen, haben sie es doch gegessen. Super, kommt bei uns gut an. Vielen Dank. LG Angie

26.11.2015 22:44
Antworten
neun10

hi, das ist ja mal eine gute Idee, das übriggebliebene Gemüse vom Vortag zu verwursteln. Ich habe übrigens ein ganzes Ei genommen, funktioniert auch bestens. lg neun10

20.01.2014 13:45
Antworten
Bibi701

Sehr lecker. Ich habe die fertigen Pommes noch einmal kurz in die Friteuse gegeben.

10.04.2013 14:19
Antworten
Maeve22

Hey, ich habs echt nicht für möglich gehalten: das erste Rezept, das mein mann unbeingt nochmal essen will!! (er hat nämlich nur die reste am nächsten Tag bekommen ;-) ) Super lecker, super einfach! Bei uns gabs übrigens Fischstäbchen dazu, beim nächsten Mal wirds wohl Currywurst...

05.08.2011 08:58
Antworten
desolate_housewife

noch vergessen: die pommes lassen sich leichter vom backpapier lösen, wenn sie etwas abgekühlt sind!

12.05.2011 21:33
Antworten
desolate_housewife

erster! *g ne, mal im ernst, ein sehr gutes rezept! die kohlrabi-pommes schmecken wirklich gut. die kinder haben sie gerne gegessen, sogar kalt. habe nämlich ein paar mehr gemacht und das was nicht aufs blech ging, als ne art herzoginkartoffeln in muffin-papierförmchen gespritzt. vielen dank dafür! desolate_housewife

12.05.2011 21:30
Antworten