Mug Cake (Tassen -/ Mikrowellenkuchen)
Super schneller, leckerer und einfacher Schokoladenkuchen
Super schneller, leckerer und einfacher Schokoladenkuchen
4 EL | Mehl |
5 EL | Zucker |
2 EL | Kakaopulver |
1 TL | Backpulver |
½ TL | Kaffeepulver, nach Belieben |
1 Prise(n) | Salz |
3 EL | Milch |
3 EL | Öl |
3 EL | Schokolade, gehackt |
1 Schuss | Vanillearoma |
Kommentare
Die Rezept-Grundidee ist gut. Sehr praktisch wenn man wegen so schnellern Nebenhernascherei kein ganzes Ei verschwenden will und trotzdem gerade was Leckeres braucht. Man sollte allerdings mindestens die doppelt bis 3fache Menge an Milch und Öl zugeben, damit der Kuchen überhaupt gehen kann. Das Rezept mach ich sicher trotzdem wieder
Sehr lecker, vor allem mit Eis dazu! Habe ein wenig mehr Milch verwendet wegen Kakaopulver, alle sind begeistert:)
Gar nicht zum Empfehlen, ist nicht fest geworden, ist wie gummi
Ich habe die halbe Menge gemacht und eine Müslischale verwendet. Mit mehr Milch, Backkakao und Schokotropfen ist der Kuchen ganz gut geworden! Das Rezept ist eher eine grobe Orientierung, die Milch und der Kakao müssen von der Menge her nach Gefühl dazu, dann wirds was ;)
Also ich habe zwar auch mehr Milch und Öl rein, aber warm schmeckt er super lecker! Ich glaube ich mach gleich noch ein paar :-D
Ich habe das Rezept gerade ausprobiert. Geht wirklich schnell und schmeckt lecker. Wegen meiner Fructose-Intoleranz habe ich den Zucker durch Natreen Süßstoff ersetzt - hat gut funktioniert. @Ines: 10 Minuten? Bei mir war der Kuchen nach 2 Minuten bei 700W in der Mikrowelle fast schon trocken. 1 1/2 Minuten hätten wahrscheinlich auch gereicht.
@ines: da habt ihr aber was falsch gemacht. Warum kocht man Kuchen? Verstehe ich nicht!
ups.. ich glaub da ist wirklich was schief gegangen. hab das rezept auch probiert. hab es noch mit etwas zimt ergänzt und etwa einen esslöffel mehr milch und öl genommen. ist eigentlich ganz gut geworden.. schmeckt ein bisschen wie brownies. super auch zu eis.
Bei "mittlerer Hitze" ist für die Mikrowelle keine hilfreiche Angabe, Die Wattzahl muss es schon sein, sonst wird das Gelingen zum Glücksspiel. Der Kuchen wurde wohl nicht gekocht, damit man ihn essen kann (war ja ohnehin misslungen), sondern damit das Geschirr wieder sauber wird.
Bitte nicht versuchen... Das Ergebnis war scheußlich...meine Töchter haben es sich mit Freundinnen rausgesucht und gemacht. Den fertigen und gestürzten Kuchen mussten wir 10 Min. kochen (am Teller festklebend) um ihn vom Teller zu bekommen. Ist wohl eher ein Steinbeißer-Rezept. Sorry ist ein No-Go...