Schupfnudel - Geschnetzeltes Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

deftig und sehr lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.61
 (398 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 13.02.2011 937 kcal



Zutaten

für
1 kg Putenbrust
Fett, zum Anbraten
1 kg Schupfnudeln
500 g Champignons
2 Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
3 Becher Sahne
1 Becher Crème fraîche
2 Pck. Käse, gerieben
2 TL, gehäuft Geflügelbrühe, (instant)
Salz
Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Schupfnudeln in einer Auflaufform verteilen.
Putenfleisch klein schneiden und kurz anbraten. Fleisch herausnnehmen und auf den Schupfnudeln verteilen.
Pilze, Zwiebeln und Knoblauch putzen, bzw. schälen und klein hacken und ebenfalls anbraten.
Sahne, Geflügelbrühepulver und Creme fraiche dazu. Kurz einkochen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Soße in die Auflaufform geben und mit Schupfnudeln und Fleisch vermengen. Mit Käse bestreuen.
Bei 200°C Umluft ca. 25 Minuten in den Ofen (je nach Belieben und Bräunungsgrad).

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

FabienneEvelyn

Ich liebe dieses Rezept! Hab es schon so oft gekocht!

28.09.2023 19:53
Antworten
Mellfurt

Danke,für das leckere Rezept. Ich habe noch ne Packung TK Buttergemüse mit drunter gemischt. Total lecker

20.07.2023 11:34
Antworten
Keinelustmehr

Vielen Dank für dieses super leckere Rezept. Genau so eines habe ich schon lange gesuch. Da für mich das Anbraten von Schupfnudeln purer Stress ist, verzichte ich sehr gerne darauf. Sahne und Creme Fraiche habe ich zum Teil durch Milch ersetzt. Das Fleisch habe ich mit Salz, Pfeffer und Ingwer gewürzt und rundherum mit etwas (mehr) Honig angebraten. Außerdem habe ich noch etwas Paprika und Kaisergemüse hinzu gefügt, da mir Champions alleine zu wenig Gemüse waren. Das Essen hat auch den Kindern super lecker geschmeckt. Das wird es bei uns sicher noch öfter geben. Vielen Dank dafür.

27.06.2022 01:50
Antworten
Vee5

Super leckeres und einfaches Rezept. Wird von allen hier geliebt. :-)

23.06.2022 15:34
Antworten
brutzel2016

Selbst meine wählerische Tochter liebt dieses Gericht. Es kommt bei uns regelmäßig auf den Tisch. Bei mir kommen noch TK Erbsen dazu. Es schmeckt einfach lecker.

06.01.2022 12:24
Antworten
dimama

Hhmm, wirklich sehr lecker. Ich habe es ein wenig abgewandelt, statt Champignons kamen bei uns Prinzessböhnchen mit rein, es hat allen gut geschmeckt und das gibt es bestimmt mal wieder. LG dimama

08.09.2011 10:40
Antworten
Todywolli

Prinzessböhnchen? Wow, darauf wäre ich nie gekommen! Das muss ich auf jeden Fall mal probieren! ;-) Klingt auch sehr lecker.

20.09.2011 16:26
Antworten
schnattchen77

Lecker!!! Ich habe etwas abgewandelt. Habe nur die Hälfte der Menge genommen (reicht für drei Erwachsene und ein Kind), wobei ich nur 200 ml Sahne und dafür einen Becher Schmand (hatten wir noch) genommen habe. Allerdings habe ich dann doch 500 g Champignons genommen. Und ich habe noch klein geschnittene Petersilie in die Soße getan. Wirklich eine leckere Sache. Vielen Dank für das Rezept. LG Karina

27.07.2011 17:36
Antworten
schnattchen77

Habe noch vergessen zu erwähnen, dass ich die Schupfnudeln in die Pfanne mit den angebratenen Putenstreifen gegeben und ca 3 Minuten mit gebraten habe. Dann erst habe ich alles in die Auflaufform getan. ;-)

27.07.2011 17:40
Antworten
Todywolli

Das mit den Schupfnudeln anbraten habe ich auch einmal probiert. Das ist auch wirklich gut. Ich mag die matschige und unmatschige Variante gleich gern. ;-) Liebe Grüße Wolli

22.04.2014 11:02
Antworten