Tiramisu auf russische Art
schnell und köstlich
schnell und köstlich
1 Pck. | Löffelbiskuits, ca 200 g, 2 Reihen |
1 Dose | Kondensmilch, gezuckert, (Milchmädchen oder Sguschönka) |
500 g | Mascarpone |
etwas | Amaretto, zum Beträufeln |
1 Tasse | Kaffee, kalt |
Kakaopulver, zum Bestreuen |
Kommentare
@meerjungfrau: das habe ich noch nie erlebt, vielleicht war die Mascarpone schlecht? Die ist ja normalerweise eher hart und wird durch die Kondensmilch cremiger. Probiere es am besten nochmal, dann sollte es klappen. LG
Was habe ich nur falsch gemacht? Ich hatte eine Art Tiramisu-Suppe - auch am nächsten Tag hat sich daran nichts geändert. Geschmacklich gut, aber vollkommen flüssig. Die Mascarpone/Milchmädchenmasse war so schaumig, dass die Biskuits sofort an die Oberfläche stiegen. Schade um die guten Zutaten. Da es den anderen Usern ja scheinbar gelingt, werde ich keine Bewertung abgeben.
Hallo meerjungfrau, kann es sein, dass Du Milchmädchen und Mascarpone bei hoher Stufe mit dem Handmixer aufgeschlagen hast? Das kann eine Erklärung sein, das mag der Mascarpone nämlich nicht. Man sollte immer die kleinste Stufe nehmen. Ich selber verrühre Mascarpone immer mit dem Schneebesen und gebe die andere flüssigere Zutat mit und mit dazu. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Mega mega lecker bestes Tiramisu was ich je gemacht habe. Danke für dieses Rezept 🙏🏽🌺
Wir sind mehr als begeistert. Ich war anfangs skeptisch aufgrund der wenigen Zutaten. Ich bin ein geübter Tiramisumacher und das klassische schmeckt uns eigentlich sehr gut. Doch dieses ist genial. Weniger Aufwand und (für uns zumindest) noch tollerer Geschmack. Was will man mehr?! Das Tiramisu lässt sich wunderbar am Vortag vorbereiten. Ich habe vier Tassen abgekühlten Kaffee mit 4 EL Amaretto verfeinert. Für die Mascarponecreme habe ich etwas mehr süße Kondensmilch genommen: 340 g. Die süße Kondensmilch gibt es preiswert und auch lecker z.B. bei Lidl oder, wer Milchmädchen bevorzugt, z.B. bei REWE.
Sehr lecker! Gefällt mir persönlich besser als "normales" Tiramisu. Da ich oft in russischen Läden einkaufe, hab ich natürlich "MOLOKO" verwendet. Eins noch, in Russland isst man nicht Crepes, sondern Blinis ;)
Stimmt, "Crepes" hat mich auch gestört, kenne auch Blinis von Russland
Danke, vor ein paar Tagen habe ich es auch nochmal gemacht, hmm. Ich habe ein Foto hochgeladen, für alle, die nicht wissen wie die russische gezuckerte Milch in Dose aussieht.
leider durfte ich das Bild nicht veröffentlichen
sehr leckeres Tiramisu, was wirklich sehr schnell und ohne großen Aufwand zubereitet ist. Ich habe die Kondensmilch in einem russischen Geschäft gekauft. Meine Gäste waren auch begeistert und ich mußte das Rezept direkt weitergeben.