Paprikaschote mit Kartoffel - Käse Füllung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.94
 (81 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 12.03.2004 296 kcal



Zutaten

für
4 Paprikaschote(n), rot
320 g Kartoffel(n)
120 g Käse (Edamer)
1 Zwiebel(n)
80 g Schinken
2 Ei(er)
80 g Erbsen
12 g Mehl
250 ml Gemüsebrühe
1 Zehe/n Knoblauch
1 Schuss Tabasco

Nährwerte pro Portion

kcal
296
Eiweiß
19,54 g
Fett
14,35 g
Kohlenhydr.
21,18 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Paprikaschote längs halbieren und von weißen Kernen befreien. Kartoffeln fein reiben. Käse grob reiben. Zwiebel fein würfeln. Schinken fein würfeln. Knoblauch zerdrücken. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Kartoffeln mit Käse, Zwiebeln und Schinken gut vermengen. Masse mit Salz und Tabasco würzen.
Verschlagenes Ei einarbeiten. Zum Schluss Knoblauch, Erbsen und Mehl untermischen und abschmecken. Masse in die vorbereitet Paprikaschote füllen und diese in eine feuerfeste Form geben. Mit Gemüsebrühe angießen und bei 200 Grad, 40 Minuten garen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

MonCheri2

Die Paprikaschoten gab es heute bei uns für 2 Erwachsene zum Mittagessen. Sie haben sehr gut geschmeckt. Ich habe sie ohne Brühe im nicht vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft 40 Minuten gebacken. Dazu gab es eine selbstgemachte Tomatensoße.

15.03.2023 16:11
Antworten
gabipan

Hallo! Diese Gefüllten Paprika gab es vor einiger Zeit mit den letzten ziemlich kleinen Paprika aus dem Garten, waren ca. 10 Minis. Auf Anregung von Kommentaren habe ich die Suppe mit Creme fraiche, Ketchup und etwas Tomatenmark verrührt und als Sauce dazu gereicht - hat uns sehr gut geschmeckt. LG Gabi

09.11.2021 20:36
Antworten
sweet_rabbit51

Hallo, hab die Paprikaschoten halbiert, gefüllt und in der Heißluftfritteuse gemacht. Soße hab ich aus Zwiebel, Paprika, frischen Champies (alles sehr klein) gemacht. Alles angebraten mit Brühe und etwas Kochsahne aufgefüllt, schön einreduziert, suuuuuper lecker und vor allem sehr schnell gemacht. ***** Sterne von mir

08.03.2021 20:12
Antworten
angelika1m

Hallo, das ist ein anz leckeres Essen. Da lohnt sich die Mühe mit dem Reiben der Kartoffeln. Die Füllung war für meine Paprikaschoten genau passend. Wir hatten Kräuterquark dazu. LG, Angelika

22.06.2019 19:42
Antworten
Grauer

Hallo anna_johanette, ich habe dein Rezept mit geräucherten Rehschinken gemacht, was den Paprika eine sehr schöne dezente Note verliehen hat. Danke, wird es öfters geben. WMH Grauer

31.10.2018 18:29
Antworten
hkmkoehler

Super Rezept, hab's gestern abend gleich ausprobiert. Habe aus Faulheit und Zeitersparnis statt roh geriebener Kartoffeln eine Packung fertige Rösti genommen und diese mit den anderen Zutaten gemischt. Zum Schluss habe ich zur Gemüsebrühe noch eine Packung passierte Tomaten hinzugegeben und auf jede Schote einen Klacks Crème Fraîche drauf getan. Insgesamt ein sehr stimmiges Rezept, das auch meinen Mann begeistert hat! Gibt es jetzt sicher öfter mal. Gruß Heike

22.11.2006 10:08
Antworten
Eselchen87

Hmmmm.... Gestern gelesen und gespeichert und auch gleich ausprobiert! Wirklich lecker! Statt Edamer habe ich allerdings Schafskäse verwendet. Hat dem ganzen eine mediterane Note gegeben Gruß Eselchen

22.11.2006 07:14
Antworten
feuermohn

Schade das ich keine Digitalkamera habe. Denn es war nicht einfach nur sehr lecker sondern es sieht auch sehr gut aus.

12.03.2006 12:12
Antworten
anna_johannette

Es werden rohe Kartoffeln gerieben. Gruß Anna

28.04.2004 12:42
Antworten
rottweiler

hallo, werden für das rezept rohe oder gekochte kartoffel fein gerieben gruss rotteiler

13.03.2004 18:49
Antworten