Zutaten
für650 g | Frischkäse |
170 g | Zucker |
1 | Zitrone(n), (Saft und Schale) |
1 Prise(n) | Salz |
3 | Ei(er) |
150 g | saure Sahne |
Für den Teig: |
|
---|---|
3 | Ei(er) |
400 g | Öl |
270 g | Buttermilch |
3 EL | Lebensmittelfarbe, rot |
2 TL | Aroma (Vanille-) |
2 TL | Essig, weißer |
350 g | Mehl |
150 g | Zucker |
2 TL | Backpulver |
2 EL | Kakaopulver |
1 TL | Salz |
Für die Dekoration: |
|
---|---|
300 g | Sahne |
1 Pck. | Sahnesteif |
1 Pck. | Vanillezucker |
150 g | Schokolade, weiße |
100 ml | Sahne |
Zubereitung
Cheesecake:
Den Frischkäse aufschlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Zitronensaft und -schale einrühren, dann die Eier einzeln unterrühren. Zuletzt die Saure Sahne einrühren.
Eine 26er Springform komplett mit Alufolie einkleiden, sodass sie dicht ist. Die Frischkäsemasse in die Form füllen und diese in ein Wasserbad stellen. Das Wasser sollte etwa 2,5 cm hoch sein (ich habe hierfür ein tiefes Backblech verwendet). Ca. 45min bei 160°C backen, dabei evtl. verdunstetes Wasser nachfüllen.
Anschließend 2 Stunden auskühlen lassen, dabei möglichst nicht bewegen, und anschließend mindestens 4 Stunden lang in den Kühlschrank stellen.
Kuchen:
Eier, Öl, Buttermilch, Lebensmittelfarbe, Vanille und Essig gut verrühren. In einer anderen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Kakao und Salz vermischen, zu der flüssigen Masse geben und für ca. 2min unterrühren. Den Teig auf zwei 26er Formen, deren Boden man mit Backpapier ausgelegt hat, verteilen und jeweils 25-30min bei 175°C backen. Die beiden Böden auskühlen lassen.
Vollendung:
Einen roten Boden auf eine Tortenplatte legen. Den Cheesecake darauf platzieren. Damit der Cheesecake bei diesem Transport nicht auseinanderbricht, kann man mit Tellern arbeiten, um ihn auf den roten Boden zu befördern. Eine weitere Möglichkeit wäre, den Cheesecake für ein paar Stunden einzufrieren, damit er sich leichter anheben lässt. Den zweiten roten Boden auf den Cheesecake legen. Nun die 300g Sahne steif schlagen und den Kuchen damit überziehen.
Wer möchte, kann weiße Schokolade und etwas Sahne in einem Topf erhitzen und als Sauce zu dem Kuchen servieren.
Den Frischkäse aufschlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Zitronensaft und -schale einrühren, dann die Eier einzeln unterrühren. Zuletzt die Saure Sahne einrühren.
Eine 26er Springform komplett mit Alufolie einkleiden, sodass sie dicht ist. Die Frischkäsemasse in die Form füllen und diese in ein Wasserbad stellen. Das Wasser sollte etwa 2,5 cm hoch sein (ich habe hierfür ein tiefes Backblech verwendet). Ca. 45min bei 160°C backen, dabei evtl. verdunstetes Wasser nachfüllen.
Anschließend 2 Stunden auskühlen lassen, dabei möglichst nicht bewegen, und anschließend mindestens 4 Stunden lang in den Kühlschrank stellen.
Kuchen:
Eier, Öl, Buttermilch, Lebensmittelfarbe, Vanille und Essig gut verrühren. In einer anderen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Kakao und Salz vermischen, zu der flüssigen Masse geben und für ca. 2min unterrühren. Den Teig auf zwei 26er Formen, deren Boden man mit Backpapier ausgelegt hat, verteilen und jeweils 25-30min bei 175°C backen. Die beiden Böden auskühlen lassen.
Vollendung:
Einen roten Boden auf eine Tortenplatte legen. Den Cheesecake darauf platzieren. Damit der Cheesecake bei diesem Transport nicht auseinanderbricht, kann man mit Tellern arbeiten, um ihn auf den roten Boden zu befördern. Eine weitere Möglichkeit wäre, den Cheesecake für ein paar Stunden einzufrieren, damit er sich leichter anheben lässt. Den zweiten roten Boden auf den Cheesecake legen. Nun die 300g Sahne steif schlagen und den Kuchen damit überziehen.
Wer möchte, kann weiße Schokolade und etwas Sahne in einem Topf erhitzen und als Sauce zu dem Kuchen servieren.
Kommentare
Achso ... ich hatte eine 20er springform ;)
Ansich ein gutes Rezept als Grund Basis. Habe daher einiges verändert, was mir nicht gefallen hat. Was nicht nur backzutaten sondern auch Backzeit betrifft. Die Füllung bzw. Creme zum anstreichen hab ich gegen eine white chocolate cream cheese buttercream Ersetzt. Von daher gute 3 Sterne
Keine Ahnung, nach welchem Rezept alle guten Bewerter gebacken haben, aber wohl nicht nach diesem. Hier stimmt einfach gar nichts, weder die Mengenangaben (400 Gramm Öl auf 350 Gramm Mehl?!) noch die Backzeiten (nach 25 Minuten ist der Teig noch flüssig!). Ich Idiot habe buchstäblich mich ans Rezept gehalten und kann quasi alles wegwerfen. Man sollte dieses Rezept löschen.
Hallo, Ich liebe den red velvet cheescake aus der cheescake Factory <3 nun will ich diesen selber mal probieren und Dein Rezept klingt sehr danach :D Welchen frischkäse verwendest du? Ich hab gerade mal deine fachen Rezepte angesehen, ich glaub da back ich mich mal komplett durch :) LG Nina
Super lecker, 5*. Vielen Dank für das Rezept. Bild ist hochgeladen! :)
Hallo, musste vorhin feststellen, dass die flüssige Lebensmittelfarbe in den kleinen Flaschen für dieses Rezept nicht geeignet ist :( Leider ist auch mein Teig nichts geworden. Der war nach 40 Minuten immer noch ganz weich und wabbelig. Suche jetzt nach einer Verwendung für die Frischkäsefüllung. Lieben Gruß
Sehr lecker und sehr gut zum vorbereiten am Vortag! Tolles Rezept, mehr als 1 Stück schafft jedoch fast keiner :) Darauf achten das es gute Lebensmittelfarbe ist damit es auch so wird wie auf den Fotos. Von mir 5 Sterne, Vielen Dank !!!