Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen.
In der Zwischenzeit Suppengrün vorbereiten. Knollensellerie schälen, schlechte Stellen herausschneiden. Möhren schälen, Grün und Spitzen abschneiden. Sellerie und Möhren waschen und abtropfen lassen. Von dem Porree (Lauch) die Außenblätter entfernen, Wurzelende und dunkles Grün abschneiden, die Stange längs halbieren, gründlich waschen und abtropfen lassen. Die vorbereiteten Zutaten klein schneiden. Zwiebel abziehen.
Suppenhuhn, Herz, Magen und Hals unter fließendem kalten Wasser abspülen, in das kochende Wasser geben, 1 Teelöffel Salz hinzufügen, alles fast zum Kochen bringen und abschäumen. Suppengrün und Zwiebel in die Brühe geben und das Huhn bei schwacher Hitze ohne Deckel in etwa 1 1/2 Stunden gar kochen.
Die Brühe dann durch ein Sieb gießen, eventuell Fett abschöpfen und die Brühe mit Salz abschmecken.
Für Hühnersuppe das Fleisch von den Knochen lösen, die Haut entfernen und das Fleisch in kleine Stücke schneiden. Fleisch, Spargelstückr und Reis in die Brühe geben und darin erhitzen.
Die Suppe mit Petersilie bestreut servieren.
Anzeige
Kommentare
Hallo, sehr lecker mein Mann nach dem Rezept. Danke für das perfekte Rezept. Lg omaskröte
Hallo cat 1203, habe die Hühnersuppe gekocht, eine der ersten male mit ganzem Huhn, alles hat prima funktioniert, und super geschmeckt, Vielen dank!! :))
Nabend schön.. Also ich koche Hühnersuppe immer wieder gern besonders in den Wintermonaten..Das Rezept kenne ich nur zu gut und ist auch verdammt lecker.Allerdings koche ich immer das Suppenhuhn im Schnellkochtopf,so ist die Suppe im nu fertig... Ansonsten eine einfache schnelle Variante die auch der gesamten Familie schmeckt!!Egal ob mit Reis oder Nudeln ;-) TOP!! Liebe Grüße und Foto folgt^^
Hallo, herzlichen Dank für dieses leckere Rezept! Meine Kinder riefen allerdings kurz vorher nach Nudeln - da musste ich kurzfristig den Reis ersetzen.... Bilder folgen. Liebe Grüße Amboss110
Hallo ! Die Suppe schmeckt köstlich ! Ich habe keinen Spargel reingegeben, das hat aber den Geschmack nicht negativ beeinträchtigt. Besten Dank für dieses tolle Rezept! LG LiliVanilli
Vermutlich spielt die Erinnerung an einen schönen Tag eine große Rolle und da kann dann die Suppe an sich nicht mithalten, denn das Erlebnis bei Oma fehlt ;-)
Genau von ihr habe ich das Rezept auch... Von meiner Oma... ;o) Aber irgendwie find ich, wenn ich sie mach schmeckt sie trotzdem anders...
So wie bei meiner Oma :-) Manchmal hat sie anstatt Reis auch diese kleinen Sternchennudeln genommen. Das Fleisch und die Innereien waren immer winzig klein geschnitten, ich habe es geliebt die Stückchen langsam aus der Suppe zu "fischen" und genüßlich im Mund zu zerkleinern. Der Sonntag bei Oma war immer ein kleiner Urlaub. Danach gab es oft Kotelett (panier), Salzkartoffeln, Erbsen und Möhrchen und einen Nachtisch ... aber die Suppe war immer das Highlight.