Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Die selbst im Wald gepflückten und anschließend ausgelesenen Preiselbeeren kurz waschen und im Sieb abtropfen lassen. Dann in einen Topf geben und kurz aufwallen lassen (ohne weitere Zutaten). Anschließend kann man diese in Marmeladengläser geben und luftdicht zum Aufbewahren verschließen oder einfach so im Topf kalt werden lassen.
Wenn die Preiselbeeren kalt sind, 1 Tasse Beeren abmessen und in ein höheres großes Gefäß geben. Dazu in der gleichen Tasse 1 Tasse Zucker abmessen und dazu schütten sowie 1 gut getrenntes Eiweiß.
Danach mit dem Mixer auf hoher Drehzahl mixen. Es entsteht nach einiger Zeit ein großer Haufen Preiselbeerschnee. Wem der Preiselbeerschnee zu süß ist, der gibt einfach noch Vanillesoße darüber.
Dieses Rezept gab es früher bei Oma in der Herbstzeit nach dem guten Sonntagsbraten. Es war einfach göttlich.
Kommentare
Wieviel Preiselbeeren aus dem Glas nimmt man denn dann da? welches Füllgewicht haben denn eure Gläser?
........sehr lecker......gibt es öfter zum Dessert bei Wildgerichten....... ich verwende auch nur die Häfte der angegebenen Zuckermenge, es wird luftig und schön cremig.......köstlich. LG Karin
Hallo, ich hatte auch angedickte Preiselbeeren aus dem Glas und pro Eiweiss "nur" 50 g Zucker und auch so ist es eine feste Creme geworden. Etwas für ganz Süßschnäbel ! LG, Angelika
Hallo ein feines, fluffiges und leckeres Dessert, das auch mit Preiselbeeren aus dem Glas klappt (natürlich braucht man die Preiselbeeren nicht nochmal mit Zucker kochen ;-) ). So ging es sehr schnell, weil man nur noch die Preiselbeeren mit dem Eiklar verrühren musste. Danke fürs tolle Rezept. LG Patty
Hallo gartenmutzen, das ist wirklich ein sehr feines Dessert und so herrlich fluffig. Früher gab es das bei uns in ähnlicher Variante - mit viel Schlagsahne - sehr oft und ich habe es geliebt! Die Zuckermenge habe ich übrigens halbiert. Ein Foto ist unterwegs. LG, ApolloMerkur
Das freut mich, wenn es Dir und Deiner Familie geschmeckt hat. Auch die Idee mit dem Brombeerlikör finde ich super. LG gartenmutzen
Oh ja das ist doch mal ein super Dessert, in fünf Minuten zubereitet und sooo lecker! Ich hab nur (weil für Erwachsene) einen eßlöffel selbstgemachten Brombeerlikör untergemischt damit es nicht ganz so süß ist. das gibt 5 Sterne, Bild ist schon hochgeladen