Zutaten
für300 g | Karotte(n) |
2 große | Orange(n) |
2 EL | Butter |
2 kleine | Zwiebel(n) |
700 ml | Hühnerbrühe |
100 ml | Sahne |
2 Msp. | Lebkuchengewürz |
Für die Klößchen: (Petersiliennocken) |
|
---|---|
60 g | Grieß (Hartweizen) |
50 g | Butter |
1 | Ei(er) |
1 Bund | Petersilie |
etwas | Wasser |
Salz und Pfeffer | |
Salzwasser |
Zubereitung
Für die Petersiliennocken die Petersilie mit ein wenig Wasser zu einer grünen Paste pürieren. Die Butter mit einer Prise Salz schaumig rühren, dann das Ei einrühren. Anschließend den Grieß und die Petersilienpaste einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dann mit zwei Teelöffeln Nocken ins heiße Salzwasser abstechen und ca. 10 Minuten leise köcheln lassen.
Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Die Karottenscheiben zusammen mit den Zwiebeln anschwitzen. Mit der Brühe auffüllen, einmal aufkochen lassen und dann ca. 15 Minuten leise sieden lassen. Die Suppe mit dem Pürierstab pürieren.
Dann die Orangen auspressen und den Orangensaft zugeben, einmal aufkochen lassen und in die Sahne zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Lebkuchengewürz abschmecken und servieren.
Den Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dann mit zwei Teelöffeln Nocken ins heiße Salzwasser abstechen und ca. 10 Minuten leise köcheln lassen.
Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Die Karottenscheiben zusammen mit den Zwiebeln anschwitzen. Mit der Brühe auffüllen, einmal aufkochen lassen und dann ca. 15 Minuten leise sieden lassen. Die Suppe mit dem Pürierstab pürieren.
Dann die Orangen auspressen und den Orangensaft zugeben, einmal aufkochen lassen und in die Sahne zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Lebkuchengewürz abschmecken und servieren.
Kommentare
hallo tine, gerne geschenen ;-). LG patty
Hallo, vielen Dank für das schöne Foto und die Rezeptbewertung. Lg Tine0463
hallo heute gab es bei uns diese leckere und gesunde Suppe. Genau richtig für die Erkältungszeit. Eine schöne Abwechslung für den Speiseplan. Die Nocken haben mir auch sehr gut gefallen. Vielen Dank für das schöne Rezept. Liebe Grüße Patty
Hallo, vielen Dank für das schöne Foto und die Rezeptbewertung. Lg Tine0463
Hallo! Bei uns gab es gestern diese feine Suppe und sie ist seehr sehr lecker! Die Nocken haben mir auch sehr gefallen. Vielen Dank fuer das schoene Rezept. Foto ist unterwegs. Liebe Gruesse Leeni