Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Champignons putzen und am Stiel ein kleines Stück abschneiden. Große Exemplare halbieren oder vierteln.
Olivenöl in einer gusseisernen Pfanne oder einem Wok erhitzen und den Knoblauch in ca. einer Minute leicht anbräunen. Die Champignons und die Chilisauce zufügen und bei starker Hitze und ständigen Rühren/Schwenken braten, bis die Champignons das gesamte Öl aufgesogen haben. Den Herd auf die kleinste Stufe herunterschalten, bis die Pilze ihren Saft abgegeben haben. Dann den Herd wieder hochschalten und weitere 4 - 5 Minuten braten, bis der Saft verdampft ist. Dann den Zitronensaft zugeben und die Petersilie unterrühren sowie salzen und pfeffern.
Die Champignons in eine vorgewärmte Schüssel geben.
Es können an Stelle der Champignons auch andere Pilze (z.B. Pfifferlinge oder Steinpilze) verwendet werden.
Hallo nochmal ich :),
also laut diesen Repezt wird der Knoblauch schon recht dunkel und bitter. Ich mag das gerne, wer nicht, besser erst 4-5 Minuten vorm Ende den Knoblauch zufügen.
Ansonsten, wie gesagt, sehr lecker und eine schnelle Beilage :)
Hallo Camouflage 165,
nun habe ich dieses Rezept ausprobiert (mit einer scharfen Chilisauce aus dem Asiashop, runtergerechnet für 2 Personen). Mit trotzdem genug Konfi für Vier :)
Super lecker, nur für Kochanfänger ganz gut zu wossrn: normalerweise darf frisch geschnittner Knoblauch höchstens kurz mit angeschwitzt werden und sollte dann höchstens eine leicht bräunliche Färbung besitzen. Nach diesem Rezept lautet anrew
Hallo,
die Knoblauch - Chili - Champignons sind ausgesprochen lecker. Anstatt Chilisauce habe ich etwas Sambal Olek genommen.
Danke für das leckere Rezept.
Ein Bild lade ich hoch.
LG Inge
Hallo camouflage,
mal wieder ein Rezept von Dir getestet.
Gestern gab´s die Champignons zu meinem T-Bone-Braten. Allen hat es super geschmeckt!!! Einzige Abwandlung: ich hatte keine Chilisauce und habe dann zwei rote Chilischoten entkernt, klein geschnitten und mit dem Knoblauch angebräunt.
Hallo,
dieses Rezept habe ich mit meiner Mutter ca. 1977gemeinsam für ein Schulkochbuch entwickelt und es ist seinerzeit auch veröffentlicht worden. Das Rezept wurde übrigens bereits mehrfach (im O-Wortlaut) veröffentlicht.
MfG
camouflage165
Kommentare
Hallo nochmal ich :), also laut diesen Repezt wird der Knoblauch schon recht dunkel und bitter. Ich mag das gerne, wer nicht, besser erst 4-5 Minuten vorm Ende den Knoblauch zufügen. Ansonsten, wie gesagt, sehr lecker und eine schnelle Beilage :)
Hallo Camouflage 165, nun habe ich dieses Rezept ausprobiert (mit einer scharfen Chilisauce aus dem Asiashop, runtergerechnet für 2 Personen). Mit trotzdem genug Konfi für Vier :) Super lecker, nur für Kochanfänger ganz gut zu wossrn: normalerweise darf frisch geschnittner Knoblauch höchstens kurz mit angeschwitzt werden und sollte dann höchstens eine leicht bräunliche Färbung besitzen. Nach diesem Rezept lautet anrew
Hallo, die Knoblauch - Chili - Champignons sind ausgesprochen lecker. Anstatt Chilisauce habe ich etwas Sambal Olek genommen. Danke für das leckere Rezept. Ein Bild lade ich hoch. LG Inge
Hallo Inge, herzlichen Dank für den Kommentar und die Sternchen! LG camouflage165
Lieben Dank für den Beitrag und die Bewertung und herzliche Grüße! :-)
Hallo camouflage, mal wieder ein Rezept von Dir getestet. Gestern gab´s die Champignons zu meinem T-Bone-Braten. Allen hat es super geschmeckt!!! Einzige Abwandlung: ich hatte keine Chilisauce und habe dann zwei rote Chilischoten entkernt, klein geschnitten und mit dem Knoblauch angebräunt.
Super lecker, koche ich ab und an, aber leider 1:1 aus dem "Vegetarische Gerichte" Kochbuch Seite 30 abgeschrieben :-) ISBN 978-1-4075-7761-6
Hallo, dieses Rezept habe ich mit meiner Mutter ca. 1977gemeinsam für ein Schulkochbuch entwickelt und es ist seinerzeit auch veröffentlicht worden. Das Rezept wurde übrigens bereits mehrfach (im O-Wortlaut) veröffentlicht. MfG camouflage165
Ein Gedicht !!!!!!!!!
Vielen Dank, es freut mich sehr, wenn meine Rezepte gut ankommen! LG camouflage165