Fusilli mit Salsiccia - Fenchel - Sugo


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

deftig - würzig, lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.89
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 07.02.2011



Zutaten

für
300 g Bratwurst (Salsiccia), italienische
1 Zehe/n Knoblauch
1 Knolle/n Fenchel
2 EL Olivenöl
2 EL Tomatenmark
1 TL Zucker
1 Dose Tomate(n), geschält, mit Saft
1 Schuss Sambuca, oder Ouzo
½ Dose Wasser
¼ TL Fenchelsamen
1 TL Thymian
1 TL Zitronenschale, fein gehackt
2 Lorbeerblätter
1 TL, gehäuft Gemüsebrühe, Instant
Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
½ TL Salz
Parmesan, frisch gerieben
300 g Nudeln (Fusilli)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Salsiccia von der Haut befreien und in Scheiben schneiden, Fenchel putzen, in mundgerechte Stücke schneiden, Knoblauch hacken. Olivenöl erhitzen, darin Salsiccia, Knoblauch und Fenchelstücke leicht anbraten. Zucker und Tomatenmark hinzufügen, kurz andünsten, mit Sambuca oder Ouzo ablöschen, mit Dosentomaten inkl. Saft und einer halben Dose Wasser auffüllen. Fenchelsamen, Thymian, Zitronenschale, Lorbeerblätter, Gemüsebrühe hinzufügen, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen und einkochen lassen.

Fusilli nach Packungsanweisung bissfest kochen. Mit dem Salsiccia-Fenchel-Sugo und frisch geriebenem Parmesan servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ayo_makan

Lieben Dank für das nette Feedback - gute Idee mit dem Zitronenthymian :) Weiterhin Bon Appetit. LG Lena

14.06.2023 08:50
Antworten
SarahLH

Boah, ist das lecker 😍 Ich habe zu dem getrockneten Thymian noch ein paar Stiele frischen Zitronenthymian gegeben, die Fenchelsamen habe ich weg gelassen, sonst alles nach Rezept. Über die Teller habe ich zum Schluss noch zusätzlich etwas Zitronenabrieb, das gab noch einen extra Frischekick. Ich habe das Rezept schon abgespeichert, das wiederhole ich auf jeden Fall. Danke für dieses super leckere Gericht 👌

13.06.2023 20:11
Antworten
Hazel68

Sehr lecker, da passt alles! Wir haben einzig noch Cayennepfeffer hinzugefügt, da wir es gerne schärfer mögen.

03.12.2020 18:03
Antworten
ayo_makan

Danke für Deinen netten Kommentar! Mein Sohn mag es auch sehr gerne :-)

01.05.2020 08:20
Antworten
Fosket

Sehr leckeres Rezept ! Auch meine Söhne fanden es sehr gut. Wir werden es bestimmt öfters essen.

30.04.2020 20:09
Antworten
ayo_makan

Danke Euch allen für das tolle Feedback/Bewertung/Tipps. Freut mich, dass es Euch schmeckt! LG Magdalena

24.04.2017 13:19
Antworten
KARLAkocht

1A mit Stern! Der Anisschnaps und die Zitronenschale geben dem sonst recht deftigen Salsiccia-Sugo eine feine und erfrischende Note. Ich habe noch eine gehackte Zwiebel hinzufügt und zusätzlich zum Tymian auch noch Zitronentymian. Einfach perfekt! Dass dieses Gericht bisher so wenig Bewertungen hat ist mir ein Rätsel. Ein Foto ist auf dem Weg :)

24.04.2017 00:09
Antworten
bilana

seit Monaten ist dieses Gericht regelmäßig bei uns auf dem Tisch, immer noch super! Es läßt sich auch hervorragend vorbereiten, nur noch mal aufwärmen und gut ist. Wer keine Salsiccia kriegt: einfach rohe Schweinebratwürste nehmen, geht auch. Den Fenchel hobel ich immer ganz fein, so merken nicht mal die Kinder, dass sie Fenchel essen ;)

07.05.2013 15:37
Antworten
bilana

Dann mach ich mal den Anfang: Es hat hervorragend geschmeckt!! Leider hatte ich weder Fenchelsamen noch Salsiccia :-( Die Würste hab ich durch selbstgemachte kleine Hackbällchen ersetzt. Wrid auf jeden Fall ab jetzt regelmässig auf dem Tisch landen, vor allem die geriebene Zitronenschale war extrem lecker dazu. Vielen Dank!

10.12.2012 17:25
Antworten