Schinken - Tzatziki Zwiebelbrot
Zutaten
2 | Frühlingszwiebel(n) |
375 g | Weizenmehl |
1 Pck. | Hefe (Hefeteig-Garant) |
1 TL | Salz |
100 g | Schinken, gewürfelt |
75 ml | Milch |
200 g | Tzatziki |
Sonnenblumenkerne |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 20 Min. Ruhezeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Die Frühlingszwiebeln waschen und in kleine feine Ringe schneiden. Das Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: ca. 200°C, Heißluft: ca. 180°C).
Das Mehl zusammen mit der Hefe vermischen und mit den übrigen Zutaten mit einem Mixer in etwa 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Je nachdem auch gerne mit etwas mehr Milch. Den Teig in gleich große Stücke teilen, ihn zu Kugeln formen und auf dem Backblech ablegen. Die Teigkugeln mit Milch bestreichen und nach Belieben mit Schinkenwürfeln und Sonnenblumenkernen bestreuen, ca. 15 Minuten ruhen lassen und dann etwa 20 Minuten backen. Mit Hilfe des Backpapiers das Brot vom Blech ziehen und warm oder kalt servieren. Auch gut geeignet zum Einfrieren.
Das Mehl zusammen mit der Hefe vermischen und mit den übrigen Zutaten mit einem Mixer in etwa 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Je nachdem auch gerne mit etwas mehr Milch. Den Teig in gleich große Stücke teilen, ihn zu Kugeln formen und auf dem Backblech ablegen. Die Teigkugeln mit Milch bestreichen und nach Belieben mit Schinkenwürfeln und Sonnenblumenkernen bestreuen, ca. 15 Minuten ruhen lassen und dann etwa 20 Minuten backen. Mit Hilfe des Backpapiers das Brot vom Blech ziehen und warm oder kalt servieren. Auch gut geeignet zum Einfrieren.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hallo,
habe am Wochenende dieses Brot in Brötchenform nachgebacken. Die waren richtig super lecker.
Vielen Dank für das Rezept!
Liebe Grüße
Froeschlein
habe am Wochenende dieses Brot in Brötchenform nachgebacken. Die waren richtig super lecker.
Vielen Dank für das Rezept!
Liebe Grüße
Froeschlein
Hallo!
Auch ich habe dieses Wochenende dieses Brot als Brötchen gebacken. Ich habe ca. 50 ml Milch mehr gebraucht. Außerdem habe ich halb Mehl Typ 405 und halb Dinkel-Vollkornmehl genommen. Da ich keine Sonnenblumenkerne hatte, habe ich einfach Kürbiskerne auf die Brötchen gestreut. Schinken habe ich keinen verwendet, sondern kleine Speckwürfel in den Teig getan, das schmeckt mir besser.
Diese Brötchen schmecken super, vor allem wenn sie noch warm sind.
Liebe Grüße
Nici_Nudel
Auch ich habe dieses Wochenende dieses Brot als Brötchen gebacken. Ich habe ca. 50 ml Milch mehr gebraucht. Außerdem habe ich halb Mehl Typ 405 und halb Dinkel-Vollkornmehl genommen. Da ich keine Sonnenblumenkerne hatte, habe ich einfach Kürbiskerne auf die Brötchen gestreut. Schinken habe ich keinen verwendet, sondern kleine Speckwürfel in den Teig getan, das schmeckt mir besser.
Diese Brötchen schmecken super, vor allem wenn sie noch warm sind.
Liebe Grüße
Nici_Nudel
Hallo,
ich habe gestern das Brot gebacken....es war so Gut, dass ich 5***** für das Rezept gebe.
LG
Marion
ich habe gestern das Brot gebacken....es war so Gut, dass ich 5***** für das Rezept gebe.
LG
Marion
Sowas von lecker, danke für das GEILE Rezept!!!!!
Hallo
die Brötchen gab es gestern als Vorspeise mit selbstgemachten Tzatziki.... die Gäste waren begeistert.... und ich auch
Ich hab den Teig aber bevor ich die Brötchen geformt habe fast 2 Stunden gehen lassen und zwischendurch immer mal durchgeknetet.
die Brötchen gab es gestern als Vorspeise mit selbstgemachten Tzatziki.... die Gäste waren begeistert.... und ich auch

Ich hab den Teig aber bevor ich die Brötchen geformt habe fast 2 Stunden gehen lassen und zwischendurch immer mal durchgeknetet.
Mega lecker hab ich schon oft gebacken.Ist mal was anderes.
Danke für das Rezept! Sehr, sehr lecker. Musste ein wenig mehr Milch nehmen und hab Speckwürfel statt Schinken in den Teig gemischt.
Ein super leckeres Brot. Wir hatten Lachsschinken genommen. Super Geschmack.
2/3 Weizenmehl und 1/3 Dinkelmehl.
2/3 Weizenmehl und 1/3 Dinkelmehl.
Froeschlein2005
14.02.2011 09:13 Uhr