Münsterländer Kutschergulasch
etwas für die kalten Tage
etwas für die kalten Tage
1,2 kg | Gulasch, gemischtes |
3 m.-große | Zwiebel(n) |
100 g | Speck, geräucherter, durchwachsener |
350 g | Champignons |
2 EL | Öl |
etwas | Salz und Pfeffer, weißer |
3 Scheibe/n | Pumpernickel |
1 Flasche | Bier, dunkles (0,33 l z.B. Altbier) |
3 TL | Brühe, klare (instant) |
4 | Gewürzgurke(n), ( aus dem Glas) |
1 Glas | Zwiebel(n), (Silberzwiebeln) |
200 g | Schmand, oder Créme fraiche |
etwas | Pfeffer, grober |
½ Liter | Wasser |
Kommentare
Ein super Gulasch. Ich habe es schon 2 mal Zubereitet. Heute Koche ich es noch mal meine Mutter wird 80 Jahre und das Gulasch gibt es für uns als Hauptgericht.. ***** 5 Sterne von mir.
Kannte das Rezept von der Mutter eines Freundes. Habe es heute für uns gekocht und es war super! ☆☆☆☆☆
Hallo clearchen, bei uns gab es heute das Kutschergulasch. Das war sehr lecker obwohl ich am Ende dann doch noch die Gurken u. die Silberzwiebeln vergessen hatte. Geschmeckt hat es uns aber trotzdem. Bei nächsten mal werde ich dran denken :-) LG MJ52
Hallo HSB-OS ich freue mich das es euch geschmeckt hat! Vielleicht kannst du ja auch mal ein Bild hochladen? Vielen dank fürs ausprobieren Liebe grüße Nicole
Hi clearchen, heute gekocht, passt zur momentanen Jahreszeit! Habe nur Schweinegulasch genommen, magere Schinkenwürfel statt Speck, kein Salz (Brühe und Schinken reichen uns in dieser Hinsicht) und etwas (50ml) Sahne gegen Ende zugegeben. Ansonsten exakt nach Rezept. Sehr lecker! 4 Sterne von mir!