Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Blätterteig ausrollen, daraus Stücke in gewünschter Menge und Größe schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Crème fraîche mit Tomatenmark, Salz, Pfeffer und Paprika verrühren und auf die Teigscheiben streichen. Mit Zwiebelringen, Salami- und Tomatenscheiben sowie Mozzarella belegen. Mit Pfeffer bestreuen und mit Öl beträufeln.
Evtl. Basilikum oder Oregano darüber streuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 - 225 °C Ober-/Unterhitze ca. 10 min backen.
Hallo Babsi,
ganz sicher kannst du auch Pizzasauce verwenden. Ich würde nur vorsichtig mit der Menge umgehen, damit der Blätterteig nicht zu weich wird...
LG
Hallo Christina69zs,
sehr lecker deine Blätterteig-Pizzen und dafür dann von mir auch völlig verdient die volle Punktzahl. Danke für das schöne Rezept und ein Foto folgt dann auch noch davon.
Lieben Gruß
SessM
Hallo,
heute habe ich kleine Blätterteig - Pizzen nach deinem Rezept gemacht.
Seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr lecker.
Statt Schmand konnte ich nur mit Frischkäse dienen - ging auch super!
Die gibt es bestimmt wieder, beim nächsten Mal auch gerne mit Thunfisch, Oliven usw.
Danke für das leckere Rezept, Bilder folgen.
Liebe Grüße
Amboss110
Das Perfekte Partyrezept...
Lässt sich ganz toll vorbereiten und hat wenig Aufwand...
Die Variante mit Tomate, Morzarella und Basilikumblatt ist unser Favorit!
Danke für das tolle Rezept *****
Grüße
Aedjucators
Hallo Aedjucators,
Danke für deinen Kommentar!!
Das Rezept ist wirklich sehr variabel! Habe das Rezept sooo eingestellt, weil eben das auch mein Lieblingsbelag ist - kommt bei Gästen und Party immer sehr gut an!!!
LG
Christina
Hallo 040Katze66,
danke für deinen Kommentar!
Natürlich gibt es noch ganz viele unterschiedliche Möglichkeiten (je nach Geschmack), die kleinen Pizzen zu belegen...
Liebe Grüße
und viel Spaß beim Ausprobieren
Christina
Kommentare
Hallo Babsi, ganz sicher kannst du auch Pizzasauce verwenden. Ich würde nur vorsichtig mit der Menge umgehen, damit der Blätterteig nicht zu weich wird... LG
Hallo, kann man auch Pizzasoße verwenden?
... Das kann ich nur bestätigen! Super lecker und perfekt bei 20 Min. bei 200 Grad
Eines meiner liebsten Rezepte !
Hallo Christina69zs, sehr lecker deine Blätterteig-Pizzen und dafür dann von mir auch völlig verdient die volle Punktzahl. Danke für das schöne Rezept und ein Foto folgt dann auch noch davon. Lieben Gruß SessM
Hallo, heute habe ich kleine Blätterteig - Pizzen nach deinem Rezept gemacht. Seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr lecker. Statt Schmand konnte ich nur mit Frischkäse dienen - ging auch super! Die gibt es bestimmt wieder, beim nächsten Mal auch gerne mit Thunfisch, Oliven usw. Danke für das leckere Rezept, Bilder folgen. Liebe Grüße Amboss110
Das Perfekte Partyrezept... Lässt sich ganz toll vorbereiten und hat wenig Aufwand... Die Variante mit Tomate, Morzarella und Basilikumblatt ist unser Favorit! Danke für das tolle Rezept ***** Grüße Aedjucators
Hallo Aedjucators, Danke für deinen Kommentar!! Das Rezept ist wirklich sehr variabel! Habe das Rezept sooo eingestellt, weil eben das auch mein Lieblingsbelag ist - kommt bei Gästen und Party immer sehr gut an!!! LG Christina
Das das schmeckt, und war so schnell fertig. Und es gibt ja so viel Möglichkeiten mit der Belegung. Gute Idee. Gruß Katze
Hallo 040Katze66, danke für deinen Kommentar! Natürlich gibt es noch ganz viele unterschiedliche Möglichkeiten (je nach Geschmack), die kleinen Pizzen zu belegen... Liebe Grüße und viel Spaß beim Ausprobieren Christina