Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Sauerteig, Mehl, Salz und Maisgrieß in eine Schüssel geben. Nun die Hefe im Wasser auflösen und mit den anderen Zutaten vermischen. Jetzt den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und kräftig durchkneten. Den Teig abgedeckt, ich nehme dafür ein Geschirrtuch, 10 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen (mein Backofen hat eine Gärstufe, damit klappt das super).
Nach 10 min den Teig wieder kräftig kneten und abermals zugedeckt 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Nach der Teigruhe den Teig in drei gleichgroße Teile teilen, daraus Baguettes formen und auf ein Backblech legen. Die Rohlinge wieder 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Baguettes einschneiden, in den Ofen schieben und dabei sofort ein Glas Wasser auf den Ofenboden schütten. Nun die Temperatur auf 180 °C herunterschalten und die Baguettes ca. 30 - 35 Minuten backen.
Anmerkung: Die Kcal-Angabe pro Portion bezieht sich auf eines von drei Baguettes.
Kommentare
Hallo Ich hab noch etwas Oregano und Parmesan in den Teig eingearbeitet. Es war sehr lecker. Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl
Ich habe nach einem Rezept mit Sauerteig gesucht und bin auf dieses gestoßen. Es ist sehr gut geworden und wird sicher bald wiederholt.
Hallo Amboss110, ich habe eben deine Baguettes gefunden und würde sie gern nachbacken. Kann ich auch Roggensauerteig nehmen? Sollte ich dann das ASG mit Weizen füttern und dann verarbeiten? Vielleicht kannst du mir helfen.
Die Baguettes sind sehr lecker geworden. Ich hab mich genau an das Rezept gehalten und es hat alles prima funktioniert. Die gibt es bald wieder!
Hey, ich habe letzte Woche das Rezept ausprobiert, habe mehr Maisgriess und dadurch mehr Wasser verwendet, da ich nicht genug Mehl hatte. Es hat super geklappt, sehr lecker und flufffig von innen bei normalem Arbeitsaufwand. Ein echt tolles Rezept. Danke!
Lieber Amboss, auch ich habe deine Kreation getestet und was soll ich sagen, das Blech ist quasi krümelfrei geschleckt..hier hat sich jeder reingekniet.. alles ratzeputze weggeschlemmt...sehr lecker!! Super Rezept!! Danke glg yvonneschnecke
Hallo Amboss, hab am WE dein Sauerteig-Baguette gebacken, im übrigen mit Hartweizengrieß, das funktioniert prima. Das Baguette hat ein eine tolle Kruste und ein schönes Aroma. Es eignet sich im übrigen Bestens für Bruscetta. Danke für das leckere Rezept. Liebe Grüße, Delfina
Hallo Delfina, super, dass du mein Baguette gebacken hast und es dir gefällt. Dank dir wissen wir nun auch, dass das Rezept ebenso mit Hartweizengrieß funktioniert :-) Danke für deinen lieben Kommentar und deine Bewertung. Gruß Amboss110
Hallo, ich würde gern das Baguette ausprobieren. Kann ich auch Hartweizengrieß statt Maisgrieß verwenden? LG purzeltrixi
Hallo purzeltrixi, ich freue mich, dass du mein Baguette ausprobieren willst! Leider habe ich es noch nicht mit Hartweizengrieß probiert, aber ich denke, dass es klappen wird. Probier es doch einfach aus und berichte dann davon. Ich wünsche dir gutes Gelingen. Liebe Grüße Amboss110