Pfälzer Zwiebelkuchen mit Blätterteig


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (89 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 05.02.2011 4643 kcal



Zutaten

für
1 Paket Blätterteig
1 kg Zwiebel(n), in Ringe geschnitten
Öl und Butter, gemischt (für die Zwiebelringe)
250 g Speckwürfel
1 Becher Sahne
5 Ei(er)
Salz und Pfeffer
Muskat
Kümmel

Nährwerte pro Portion

kcal
4643
Eiweiß
96,43 g
Fett
385,90 g
Kohlenhydr.
187,85 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Blätterteig ausrollen und auf ein Backblech geben, mit einer Gabel mehrmals einstechen.

Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Zwiebelringe in dem Öl-Buttergemisch glasig dünsten, das geht auch 10 Minuten in der Mikrowelle. Mit den Speckwürfeln mischen. Diese Mischung auf dem Blätterteig verteilen.

Sahne, Eier und Gewürze kräftig aufschlagen und über das Speck-Zwiebelgemisch gießen.

Im heißen Backofen 40 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Jakine

Immer wieder lecker, ich mache den Zwiebelkuchen nur noch nach diesem Rezept:-) Denn Speck brate ich vorher mit an. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept!!!

29.10.2022 14:58
Antworten
Oberdodel123

Sehr gut. Habe auch die Hälfte von allem für 2 Personen genommen. Zusätzlich noch etwas Chilli rein.

09.10.2022 13:27
Antworten
nukkibaby

Heute gemacht, habe noch zusätzlich etwas geriebenen Emmentaler untergebracht, super lecker. Um das "matschig-werden" der Mitte zu vermeiden habe ich den Blätterteig in eine ofenfeste Pfanne gelegt, dann befüllt und so für 40 Minuten gebacken mit Grill an für die letzten 5 Minuten. Danke fürs Rezept und liebe Grüße aus den französischen Pyrenäen

05.10.2022 22:21
Antworten
tommyrueger1957

Ich würde nie wieder einen Zwiebelkuchen anders machen als wie in diesem Rezept mit Blätterteig einfach super und lecker

01.08.2022 09:44
Antworten
SLB0815

Hallo mrxxxtrinity, Du bist sicher, dass Du das richtige Rezept kommentiert hast...? Zwiebelkuchen (dieses Rezept) ist was völlig anderes als Flammkuchen (Dein Kommentar)! Schau' mal nach Flammkuchen-Rezepten, dann wird Dir der Unterschied schnell klar. Eine Gemeinsamkeit gibt es: beides sehr lecker!

16.08.2022 12:36
Antworten
Betty4862

Hallo Kaffeeluder! Würde Deinen Zwiebelkuchen ja gerne mal ausprobieren. Wüsste nur gerne ob Du TK-Blätterteig oder den aus der Kühltruhe nimmst. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. LG Betty

07.05.2011 23:16
Antworten
Kaffeeluder

Guten Morgen Betty, ich nehme immer den gerollten aus der Kühltheke. Liebe Grüße Rita

08.05.2011 08:45
Antworten
edithludwig

Was ist da für ein Unterschied??????????

17.09.2014 07:51
Antworten
SchmackoFatz3

Das war der beste Zwiebelkuchen, den ich bis jetzt gegessen habe und im Frankfurter Raum essen wir öfters welchen... Schöner dünner knuspriger Boden durch den Blätterteig und auch schön saftig.Perfekt! Vielen Dank für das schöne Rezept an Kaffeeluder. Gruß der SchmackoFatz3

06.05.2011 14:55
Antworten
Kaffeeluder

Hallo, danke für die Sternchen, bin ich jetzt im Sternenhimmel????? Lustig, ich habe den am Mittwoch auch gemacht. Wenn Du meine Bilder sehen magst, die sind in meinem Fotoalbum (wo auch sonst) unter Pizza,Quiches und co Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Dir das Kaffeeluder

06.05.2011 15:50
Antworten