Sardellenpesto
mit würzigen Sardellenfilets und Cahewnüssen, ca. 10 Portionen
mit würzigen Sardellenfilets und Cahewnüssen, ca. 10 Portionen
120 ml | Olivenöl |
1 | Knoblauchzehe(n), gepellt, klein |
½ Bund | Basilikum, gezupft |
4 | Sardellen |
40 g | Cashewnüsse, geröstet |
60 g | Parmesan, frisch geriebener |
Kommentare
Hallo, ich habe heute dein drittes Pesto gemacht. Sardellenpesto. Ich hatte keine Nüsse und habe stattdessen einen Salatmix mit verschiedenen Kernen genommen. Sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept.
Hey, superlecker und 4 sehr gute Sternchen dafür lg HeavyBine
Habe es das erste mal ausprobiert Pesto selbst zu machen und was soll ich sagen. LECKER! Habe allerdings auch nur 100ml Öl benutzt. Mir wäre es sonst auch zu flüssig.
Hallo Carsten, bin vorige Woche auf deine tollen Pesto`s gestoßen - mmmmmh, so was von lecker!!! Auch dein Video war sehr hilfreich! Habe gerade schnell das Tomatenpesto und das Pesto alla gevonese zum 2. Mal hergestellt - allerdings habe ich letzteres mal mit zusätzlichen 4 Sardellenfilets und dafür die Nüsse weggelassen ausprobiert - oberlecker!!! Ich weiß, daß ich es jetzt gar nicht mehr Pesto nennen darf - aber was soll's - mir schmeckt`s. Eigentlich konnte ich mit Pesto's, die es so zu kaufen gibt, nie etwas anfangen.Was für eine Bereicherung - denn Deine sind einfach unvergleichlich gut!!! Vielen Dank für diese tollen Rezepte und liebe Grüße
Ausprobiert und für sehr lecker befunden. Habe allerdings auch noch jeweils etwas Petersilie und etwas Ruccola mit reingeschnippelt. Ist ruckzuck gemacht und ratzfatz aufgefuttert. Besten Dank für die tolle Idee!!
Hallo, Sardellenpesto bereite ich immer mit einem Bund Basilikum und einem Bund Petersilie zu. Dann passt auch die angegebene Menge Olivenoel, wenn nur mit einem Bund Basilikum gemacht, habe ich Olivenoel-Suppe. ...man kann natuerlich auch zwei Bund Basilikum nehmen... Liebe Gruesse und happy cooking Susan, Pittsburgh, PA, USA