Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Basilikum, Olivenöl und Knoblauch im Mixer oder mit dem Pürierstab zerkleinern. Dann die Nüsse und den Käse zufügen und noch einmal gut durchmixen. Das Pesto gegebenenfalls abschmecken und mit Salz und Pfeffer noch etwas nachwürzen.
Das Pesto hält sich gut verschlossen im Kühlschrank gelagert mindestens einen Monat.
Bei 10 Portionen hat eine Portion 149 Kcal.
Probieren Sie auch die beiden anderen Rezepte aus unserem Video: "Sardellenpesto" und "Tomatenpesto"
Hallo, chefkoch !
Ich habe zwar mit den Zutatenmengen ein wenig variiert und anstelle von Olivenöl ein natives Rapsöl verwendet, ansonsten mich aber genau an die Vorgaben aus dem Video gehalten. Das Ergebnis gab's dann ganz einfach nur zu Linguine.
Perfekt !
Vielen Dank dafür und liebe Grüße,
Gerd
Geschmacklich eine 10/10.
muss man gemacht haben. Aber beim Öl kann man etwas weniger nehmen.
Leider teurer als die fertigen Pesto aus dem Supermarkt, aber dafür schnell selber zubereitet und köstlicher.
Hallo,
also, wenn ich 1 Bund Basilikum mit 120 ml Oel mische, bekomme ich fast eine Suppe gemixt. Wenn ich 2 Bund Basilikum verwende, sieht es schon gaaaaanz anders aus. Dann habe ich naemlich pesto alla Genovese.....
...zum Moersern: Ist natuerlich immer besser, aber wer hat heute die Zeit?? Ich schon, aber....
Ein bisschen Salz hinzugefuegt kommt auch nicht schlecht.
Ein Tipp noch: Auch ein wenig Butter im Pesto ist nicht schlecht.
Liebe Gruesse und happy cooking
Susan, Pittsburgh, PA, USA
Butter im Pesto?
Dann hast du aber kein Pesto alla Genovese mehr.
Die 5 Zutaten sind die Grundzutaten für ein origianl Pesto.
Da hat Butter nichts drin zu suchen.
Sag das mal nem Italiener, der steinigt dich dafür! ;)
Hallo Hot_cooker,
...eine Italienerin gab mir diesen Tipp...
Aber, man muss ihn ja nicht annehmen...
Liebe Gruesse und happy cooking
Susan, Pittsburgh, PA, USA
Hm, ich liebe Pesto...allerdings reicht ein Bund Basilikum doch niemals für ein ganzes Glas. Dazu kommt dass es gemörsert sehr viel besser schmeckt als gemixt...(meine bescheidene Meinung).
Kommentare
Wieviel ist ein Bund Basilikum??
Danke für das einfache und doch geniale Rezept. Ich habe die Pinienkerne durch Sonnenblumenkerne ersetzt, es wurde super lecker und war ruckzuck weg
Hallo, chefkoch ! Ich habe zwar mit den Zutatenmengen ein wenig variiert und anstelle von Olivenöl ein natives Rapsöl verwendet, ansonsten mich aber genau an die Vorgaben aus dem Video gehalten. Das Ergebnis gab's dann ganz einfach nur zu Linguine. Perfekt ! Vielen Dank dafür und liebe Grüße, Gerd
Geschmacklich eine 10/10. muss man gemacht haben. Aber beim Öl kann man etwas weniger nehmen. Leider teurer als die fertigen Pesto aus dem Supermarkt, aber dafür schnell selber zubereitet und köstlicher.
schmeckt sehr gut, allerdings stimmt das Verhältnis mit dem Öl nicht, da sollte man weniger nehmen
Hallo, also, wenn ich 1 Bund Basilikum mit 120 ml Oel mische, bekomme ich fast eine Suppe gemixt. Wenn ich 2 Bund Basilikum verwende, sieht es schon gaaaaanz anders aus. Dann habe ich naemlich pesto alla Genovese..... ...zum Moersern: Ist natuerlich immer besser, aber wer hat heute die Zeit?? Ich schon, aber.... Ein bisschen Salz hinzugefuegt kommt auch nicht schlecht. Ein Tipp noch: Auch ein wenig Butter im Pesto ist nicht schlecht. Liebe Gruesse und happy cooking Susan, Pittsburgh, PA, USA
Butter im Pesto? Dann hast du aber kein Pesto alla Genovese mehr. Die 5 Zutaten sind die Grundzutaten für ein origianl Pesto. Da hat Butter nichts drin zu suchen. Sag das mal nem Italiener, der steinigt dich dafür! ;)
Hallo Hot_cooker, ...eine Italienerin gab mir diesen Tipp... Aber, man muss ihn ja nicht annehmen... Liebe Gruesse und happy cooking Susan, Pittsburgh, PA, USA
Ein bischen Butter unter das Olivenöl zu geben, machen viele mediterrane Köche. Gruß aus Karlsruhe
Hm, ich liebe Pesto...allerdings reicht ein Bund Basilikum doch niemals für ein ganzes Glas. Dazu kommt dass es gemörsert sehr viel besser schmeckt als gemixt...(meine bescheidene Meinung).