Zutaten
für2 kleine | Salatgurke(n) |
1 | Avocado(s), reif |
2 | Zwiebel(n) |
1 kleine | Knoblauchzehe(n) |
2 EL | Öl |
100 ml | Weißwein |
200 ml | Gemüsebrühe, kalt |
150 g | Schmand |
1 Schuss | Balsamico, weiß |
Salz | |
Cayennepfeffer | |
Zucker | |
Pfeffer | |
4 EL | Krabben |
Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauchzehe pellen, grob klein schneiden und in einem Topf mit dem Öl Farbe nehmen lassen. Mit dem Weißwein ablöschen und diesen verkochen lassen. Topf vom Herd nehmen und mit Gemüsebrühe auffüllen.
Gurken schälen, halbieren, das Kerngehäuse mit einem Löffel entfernen und die Gurke anschließend in grobe Würfel schneiden. Avocado halbieren, Kern entfernen, das Fruchtfleisch aus der Schale lösen und ebenfalls grob würfeln. Gurken- und Avocadostücke entweder zu der Gemüsebrühe mit Zwiebeln und Knoblauch geben, Schmand zufügen, mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker, etwas Cayenne und einem Schuss hellem Balsamico würzen und mit einem Pürierstab im Topf fein mixen. Man kann das Ganze selbstverständlich auch in einen Mixer füllen und durchmixen.
Die Suppe kühl stellen und anschließend noch einmal nachschmecken. In gekühlten Tassen mit den Krabben als Einlage zur Erfrischung zwischendurch oder als Teil einer Menüfolge servieren.
Guten Appetit!
Gurken schälen, halbieren, das Kerngehäuse mit einem Löffel entfernen und die Gurke anschließend in grobe Würfel schneiden. Avocado halbieren, Kern entfernen, das Fruchtfleisch aus der Schale lösen und ebenfalls grob würfeln. Gurken- und Avocadostücke entweder zu der Gemüsebrühe mit Zwiebeln und Knoblauch geben, Schmand zufügen, mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker, etwas Cayenne und einem Schuss hellem Balsamico würzen und mit einem Pürierstab im Topf fein mixen. Man kann das Ganze selbstverständlich auch in einen Mixer füllen und durchmixen.
Die Suppe kühl stellen und anschließend noch einmal nachschmecken. In gekühlten Tassen mit den Krabben als Einlage zur Erfrischung zwischendurch oder als Teil einer Menüfolge servieren.
Guten Appetit!
Kommentare
Die Suppe ist der Hammer! Habe noch Dill und Lachs hineingetan, danke für das Rezept
Ich hab es heute mit zwei Salatgurken ausprobiert und diese mit angebraten, so dass wir die Suppe warm gegessen haben. Hat mir super geschmeckt, danke für die Idee!
Hallo, was heißt denn zwei kleine Gurken? Sind damit immer noch Schlangengurken gemeint oder diese, die man auch einmachen kann?
Hallo mdavid, es sind zwei kleine Salatgurken gemeint. Steht jetzt auch in der Zutatenliste. Du kannst auch eine normal große nehmen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Super lecker, habe es mit Creme Fraiche gemacht und zwei Avocados genomm. Wird es öfters geben.
Wie lange sollte die Suppe mindestens kalt gestellt werden nach der zubereitung, bzw wie lange höchstens? LG Cosmo
Habe deine Suppe heute ausprobiert und sie hat uns sehr gut geschmeckt. Habe Sauerrahm statt Schmand verwendet und einen süßen Weißwein. War wirklich super lecker.!
Hi, hab mal ne Frage zu den Frage zu den Zutaten: im Video wird gesagt, man könne anstatt Schmand auch saure Sahne nehmen. Ginge da auch Creme Fraiche? MfG ich
Ja, selbstverständlich! Viele Grüße, Mandy Scheffel / chefkoch.de
Buttermilch ist auch eine mögliche Alternative.