Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 30 Minuten
Die Tomaten fein schneiden, am besten ohne Kerne, da diese sehr viel Wasser ziehen. Zwiebeln klein schneiden. Den Knoblauch hacken. Basilikum klein schneiden. Alles mit dem Parmesan, den Gewürzen und dem Olivenöl in eine Schüssel geben. Vermischen und ziehen lassen.
Die Masse kann auch einen Tag vorher gemacht werden, dann ist sie gut durchgezogen.
Backofen auf 180-200°C vorheizen.
Baguette, es kann auch Aufbackbaguette sein, aufschneiden und die Masse auf die Brote verteilen.
Im Backofen ca 10 Minuten überbacken.
Am besten heiß servieren. Man kann die Brote aber auch kalt essen.
Ich habe das Rezept bereits vor einem Jahr ausprobiert. Die Zubereitung ist wirklich einfach. Meiner Familie hat es sehr gut geschmeckt. Wir machen es immer wieder!
Danke für das Rezept!
Hallo,
ich habe es mit getrockneten Basilikum 🌿 gemacht da ich sonst nichts anderes hatte und dies eine spontane Aktion war . Es war traumhaft lecker . Wir hatten Aufbackbrötchen mit Knoblauchöl besprenkelt und dann nach Anleitung . Danke für dies tolle Rezept. Schmeckt wie bei unserm Griechen 😋
Liebe Grüße
Milka
Das Rezept an sich ist super lecker und ist sowohl bei meinem Freund, als auch bei Freunden an Silvester sehr gut angekommen! Ziemlich einfach Zubereitung, da man alles nur mischen muss. Als Tip kann ich sagen, dass man die Brotscheiben nur einen Zentimeter dick schneiden sollte, sonst wird das ganze zu hoch und eventuell trocken.
Und die Hälfte an Tomaten reicht auch ganz locker, wir haben selbst davon über 40 kleine Scheiben belegen können... Knoblauch und Zwiebeln halt entsprechend dann anpassen.
Danke!! :)
Was ist denn "1 Portion" für eine Angabe??
Ich hab ein Netz mit 8 Tomaten gekauft und dann nach der 6 festgestellt dass es völlig ausreichend ist und hatte zm Schluss noch ziemlich viel Masse und das bei einem Essen für 6 Leute.
Geschmacklich war es ok, meine Gäste fanden es lecker - haben sie zumindest gesagt - mir hat ein bisschen der Pepp gefehlt.
Kommentare
Mein Favorit aus x 1000 Bruschetta Rezepten. Einfach schnell und lecker
Ich habe das Rezept bereits vor einem Jahr ausprobiert. Die Zubereitung ist wirklich einfach. Meiner Familie hat es sehr gut geschmeckt. Wir machen es immer wieder! Danke für das Rezept!
Ich gab nur etwas Knoblauch-Salz anstatt den Knoblauchzehen hinzu. Ansonsten hat es gut geschmeckt! Danke 👍🏻🍅
perfekt, ich habe Mozzarella anstelle von Parmesan genommen.
Hallo, ich habe es mit getrockneten Basilikum 🌿 gemacht da ich sonst nichts anderes hatte und dies eine spontane Aktion war . Es war traumhaft lecker . Wir hatten Aufbackbrötchen mit Knoblauchöl besprenkelt und dann nach Anleitung . Danke für dies tolle Rezept. Schmeckt wie bei unserm Griechen 😋 Liebe Grüße Milka
gabs heute abend, war sooooooo lecker,wird es öfter mal wieder geben Danke
Das Rezept an sich ist super lecker und ist sowohl bei meinem Freund, als auch bei Freunden an Silvester sehr gut angekommen! Ziemlich einfach Zubereitung, da man alles nur mischen muss. Als Tip kann ich sagen, dass man die Brotscheiben nur einen Zentimeter dick schneiden sollte, sonst wird das ganze zu hoch und eventuell trocken. Und die Hälfte an Tomaten reicht auch ganz locker, wir haben selbst davon über 40 kleine Scheiben belegen können... Knoblauch und Zwiebeln halt entsprechend dann anpassen. Danke!! :)
Was ist denn "1 Portion" für eine Angabe?? Ich hab ein Netz mit 8 Tomaten gekauft und dann nach der 6 festgestellt dass es völlig ausreichend ist und hatte zm Schluss noch ziemlich viel Masse und das bei einem Essen für 6 Leute. Geschmacklich war es ok, meine Gäste fanden es lecker - haben sie zumindest gesagt - mir hat ein bisschen der Pepp gefehlt.
Gibt es heute gleich nochmal!! :-)
SEEEEEEEHR LECKER! :-)