Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Zuerst die trockenen Zutaten (Puderzucker, Haselnüsse, Mehl, Backpulver, Zimt, Nelke und Kakao) in einer Schüssel mit dem Schneebesen gut vermischen. Die sehr weiche Butter mit dem Ei verrühren, es muss sich aber nicht unbedingt verbinden. Bittermandelaroma dazu geben. Die trockene Mischung löffelweise hinzufügen. Dabei die Flüssigkeiten (Himbeergeist, Öl und Milch) ebenfalls zugeben.
Das Ergebnis sollte ein Teig sein, der für einen Mürbteig zu weich und für einen Rührteig etwas zu fest ausfällt. Dann ist er genau richtig.
Den Teig in zwei Hälften teilen. (Es empfiehlt sich hier wirklich abzuwiegen, denn dann geht es genau auf). In eine 26er Springform Backpapier einspannen und den überstehenden Rand abschneiden. Den Rand der Form und das Backpapier am Boden nochmal leicht einfetten, so löst sich der Kuchen nach dem Backen gut.
Die Hälfte des Teigs auf den Boden streichen. Die Marmelade verrühren und auf den Teig streichen, dabei am Springformrand ca. 3 mm Platz lassen. Die andere Teighälfte in einen Spritzbeutel füllen und ein Gitter auf den Kuchen spritzen. Den Restteig einmal rund um den Kuchen am Rand entlang spritzen.
Den Kuchen auf dem zweiten Rost von unten bei 175 Grad ca. 45 Minuten backen. Noch ca. 10 Minuten im offenen Ofen stehen lassen. Den Kuchen vorsichtig vom Springformrand lösen und auf dem Bodenblech auskühlen lassen.
Der Kuchen kann frisch gegessen werden oder aber bis zu 5 Tage durchziehen. Zum Durchziehen, ihn in zwei Schichten Alufolie einpacken, dann in eine Tüte und in einem kühlen Raum aufbewahren.
Kommentare