Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Kasseler waschen und trocken tupfen. Zwiebeln in Ringe schneiden. Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden.
Das Stück Kasseler in einer Schmorpfanne in Butterschmalz von allen Seiten anbraten, bis es eine schöne Farbe hat. Herausnehmen und kurz zur Seite stellen.
Die Zwiebelringe in der gleichen Pfanne braten bis sie Farbe genommen haben. Dann das Stück Kasseler wieder dazu geben und eine Flasche Malzbier und die Brühe angießen und aufkochen lassen. 1 TL gekörnte Brühe dazu geben und mit Deckel ca. 2 Stunden schmoren. Ab und zu wenden.
Etwa 40 Minuten vor Ende der Garzeit die Kartoffeln mit kaltem Wasser aufstellen. Wenn das Wasser kocht, 1 - 2 TL Salz dazu geben und die Kartoffeln in 15 - 20 Minuten weich kochen.
Etwa 30 Minuten vor Ende der Garzeit das Sauerkraut in etwas gekörnter Brühe (Kraut sollte gerade so mit Brühe bedeckt sein) aufstellen, aufkochen und dann ca. 20 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen (individuelle Angaben des verwendeten Krauts beachten).
Kurz bevor die Kartoffeln und das Kraut fertig sind, das Kasseler herausnehmen und bei 80 °C im Backofen warm stellen.
Die Soße wegen der Zwiebelringe passieren oder einfach mit dem Stabmixer pürieren, aufkochen lassen und falls nötig mit etwas Salz und Pfeffer, evtl. noch etwas gekörnter Brühe abschmecken. Meistens ist das aber nicht mehr nötig, da die Soße schon genug Geschmack hat. Dann noch auf die gewünschte Konsistenz eindicken.
Wenn die Kartoffeln gar sind, das Wasser abgießen und die Kartoffeln mit einem Handmixer etwas zerdrücken, dann die Butter dazu geben und auf kleiner Stufe mit dem Mixer verrühren. Etwas heiße Milch dazu geben bis der Kartoffelbrei die gewünschte Konsistenz hat.
Das Kasseler aufschneiden und mit der Soße, dem Sauerkraut und dem Kartoffelpüree servieren.
Kommentare
Wirklich super lecker!
Ich habe heute Abend den Kasslerbraten nach diesem Rezept zubereitet. Die Soße habe ich mit Mehlwasser angedickt und mit Creme Fraiche/ Kräuter aus dem Penny verfeinert. Ich habe den Braten nach dem Anbraten im Backofen bei 200* Umluft 1 1/2 h gebacken. Es war perfekt, die Soße war ein Gedicht.. Der Kassler war butter-zart. Dazu gab es Grünkohl mit Kartoffeln. Ein kleiner Teil vom Kassler ist in den Grünkohl gewandert.
Suuuuuper! Danke 👍
Saftig, zart, aromatisch. Soße ist recht üppig bemessen.
Das beste Kasselerrezept überhaupt. Sogar die Kinder können gar nicht genug von der Soße bekommen.
Heute haben wir das schlechte Wetter genutzt und mal wieder Kasseler gemacht - aber die doppelte Menge. Bilder habe ich hochgeladen :-)
Hallo, kann man das Sauerkraut nicht zusammen mit dem Fleisch in einem Topf garen? Es wird ja beides in Flüssigkeit gekocht. Schöne Grüße sue_ellen
Hallo Sue_ellen, das kannst Du natürlich auch machen, aber das schmeckt dann mehr gekocht und Du hast auch nicht die schöne Soße. Ich mache Kasseler immer wegen der Soße als Braten - da könnte ich mich nämlich reinsetzen weil die so lecker ist :-) Probier es doch mal aus, der Aufwand lohnt sich. Gruß Ted
Hallo, heute gabs bei uns dieses Kassler. Ich kann nur sagen: suuuper lecker! Danke für dieses tolle Rezept! LG Sylvia
SO MACHT MANN KASSLER! Lecker.