Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Zutaten für den Pfannkuchenteig zusammenrühren und ca. 30 Minuten stehen lassen. Die Pilze in kaltes Wasser geben, kurz einweichen lassen und dann das Wasser erneuern. Die Zwiebel schälen und zusammen mit den Paprikaschoten fein hacken. In heißem Öl andünsten und auskühlen lassen. Das Hackfleisch mit dem Ei zu den Zwiebeln geben und mit den Gewürzen zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Aus dem Pfannkuchenteig 8-12 kleine dünne Pfannkuchen backen. Jeden Pfannkuchen dünn mit Hackfleischmasse bestreichen und zusammenrollen, an den Enden fest übereinanderschlagen, damit die Füllung nicht auslaufen kann. Die Rollen durch den restlichen Pfannkuchenteig ziehen und schwimmend im Fett bei 180 Grad langsam ausbacken.
Das Einweichwasser der Pilze (knapp 1/4 l) zum Kochen bringen, die Bratensoße darin auflösen, mit der Sahne zusammen 3-4 Minuten kochen lassen und dann kräftig abschmecken. Die Soße zu den Pfannkuchenrollen servieren.
Ein grüner Salat und ein Glas Bier passen prima dazu
Kommentare
War sehr lecker!
Ich bereite immer eine Hascheesoße zu und fülle die gebackenen Pfannkuchen damit. Dazu ein grüner Salat Ich backe immer ein paar Pfannkuchen mehr, die ich dann als Dessert mit Marmelade oder Nutella fülle. Das ist das Lieblingsessen meines "Kleinen" ( 21 Jahre, 1,96 cm groß)
Ich lasse das Hackfleisch mit den Zwiebeln zusammen leicht anbraten (ohne Ei), gebe etwas Tomatenmark dazu und binde die Masse mit Kartoffelstärke steif ab bis sie sich vom Topfboden löst. Anstatt Basilikum verwende ich Oregano. Dann werden möglichst große Pfannkuchen ausgebacken, mit der Masse bestrichen, zusammengerollt und erkalten lassen. Dann schräg in 4cm breite Stücke schneiden. Diese in Mehl, Ei und Semmelbrösel panieren und in der Friteuse ausbacken. Dazu einen Kartoffel-Speck-Salat.
Hallo, genau so hab ich das schon vor Jahren in Ungarn bei unseren Freunden gegessen, war richtig gut! Werd ich auch demnächst mal wieder machen.
Das ist einens meiner Leibgerichte mit Feldsalat. Allerdings ohne Pilze. Werde ich aber auf jeden Fall probieren. Hefeweizen inclusive.